• 01.08.2016 17:16

  • von Sebastian Fränzschky & David Emmett

Keine Updates: Steht die Entwicklung bei Ducati still?

Ducati-Werkspilot Andrea Iannone spricht über die Entwicklung bei Ducati und erklärt, was sich seit dem Saisonauftakt in Katar verändert hat

(Motorsport-Total.com) - Ducati ging als Mitfavorit in die neue MotoGP-Saison. Über den Winter rüsteten sich die Italiener gut für 2016 und reisten mit einigen Vorteilen zum Auftakt nach Katar. Auf dem Gebiet der Elektronik war Ducati der Konkurrenz voraus, denn in den vergangenen Jahren arbeitete man sehr eng mit Magneti Marelli zusammen, die für die Einheitselektronik verantwortlich sind.

Titel-Bild zur News: Andrea Iannone

Die Ducati von Andrea Iannone erhielt zuletzt keine Updates Zoom

Doch das Warten auf den ersten Sieg geht weiter. Die härteren Hinterreifen, die durch die Zwischenfälle in Argentinien verwendet werden, harmonieren nicht besonders gut mit der leistungsstarken Desmosedici. Honda und Yamaha stellten sich besser auf die weniger griffigen Pneus ein.

Zudem stockte die Entwicklung bis zum Test in Österreich. Vom Saisonauftakt in Katar bis zum finalen Rennen der ersten Saisonhälfte am Sachsenring blieb die Desmosedici laut Andrea Iannone unverändert. Iannone tüftelte mit seiner Crew ausschließlich an der Abstimmung.

"Das Motorrad ist unverändert seit dem Saisonauftakt. Es ist das gleiche Motorrad wie in Katar. Wir haben nichts verändert und uns von Rennen zu Rennen ausschließlich mit dem Setup beschäftigt", bemerkt der zukünftige Suzuki-Pilot. "Die Elektronik ist ebenfalls unverändert. Wir ändern von Strecke zu Strecke ein paar Parameter und fahren am Sachsenring andere Einstellungen als in Mugello. Mit der jeweiligen Strecke müssen wir auch die Elektronik anpassen. Wir haben aber keine neue Software oder ähnliche Updates."