"Karriere ist noch nicht vorbei": Augusto Fernandez erstmals in der Yamaha-Box

Nach zwei schwierigen Jahren bei Tech3 wird Augusto Fernandez künftig der neue Yamaha-Testfahrer sein - Beim Barcelona-Test lernte er sein neues Team kennen

(Motorsport-Total.com) - Beim Finale in Barcelona ging für Augusto Fernandez vorerst die Karriere als MotoGP-Stammfahrer zu Ende. Als Moto2-Weltmeister kam der Spanier 2023 in die Königsklasse. Nach zunächst guter Konstanz wurde es für Fernandez zunehmend schwieriger, den nächsten Schritt zu machen.

Titel-Bild zur News: Augusto Fernandez

Als Testfahrer von Yamaha schlägt Augusto Fernandez ein neues Kapitel auf Zoom

In seiner Rookie-Saison sammelte er 71 WM-Punkte. In diesem Jahr stand er vom ersten Test an im Schatten seines Tech3-Teamkollegen Pedro Acosta. Ein siebter Platz im Jerez-Sprint, ein Neunter im Phillip-Island-Sprint und Platz zehn im Grand Prix in Sepang waren seine besten Ergebnisse.

Mit lediglich 27 WM-Punkten blieb Fernandez deutlich hinter der Ausbeute vom Rookie-Jahr. "Es hat nicht sein sollen", kommentiert der 27-Jährige seine Zeit bei KTM. "In diesem Jahr war es eine Kombination vieler Dinge. Vielleicht war das Motorrad für meinen Stil nicht gut."

"Aber ich habe versucht, mich darauf einzustellen. Ich arbeite zu Hause hart, um mich auf jedes Motorrad einzustellen. Aber hier hat es nicht geklappt. Ich habe es versucht, aber ich bin nie konkurrenzfähig geworden."

"Natürlich ist es frustrierend und ich bin wütend, aber das Leben geht weiter. Meine Karriere geht weiter, aber nicht so wie erwartet. Aber es geht weiter. Ich muss weiter hart arbeiten. Ich bin noch nicht fertig und freue mich auf das nächste Kapitel. Es ist eine andere Karriere."

Im kommenden Jahr wird Fernandez ins Yamaha-Lager wechseln und der Testfahrer sein. Bereits beim Dienstagstest in Barcelona war er in der Yamaha-Box und lernte das Team und die Ingenieure kennen. Gefahren ist er die M1 noch nicht.

Augusto Fernandez

Mit der KTM kam Augusto Fernandez nie richtig klar Zoom

Denn für Yamaha stand es zunächst im Vordergrund, das Pramac-Team mit Material zu versorgen und die Arbeitsabläufe abzustimmen. Deswegen steht auch noch nicht zu hundert Prozent fest, wann Fernandez seinen ersten Test bekommen wird.

"Schwierig zu sagen, weil sie auch viel für Pramac tun werden. Mein erster Test ist wahrscheinlich im Dezember, er ist aber noch nicht bestätigt", sagt er selbst dazu. Außerdem ist geplant, dass er im nächsten Jahr alle Wildcards bestreiten wird.

Yamaha kann so wie Honda sechs Wildcards anmelden. Der genaue Plan steht noch nicht fest. Mit seiner Arbeit für Yamaha will sich Fernandez wieder für ein Vollzeit-Comeback empfehlen. So hat zum Beispiel Jack Miller nur einen Vertrag für 2025.

"Wir sind es nicht gewohnt, dass ein Testfahrer konkurrenzfähig zurückkommt. Aber ich will es schaffen", setzt sich Fernandez ein klares Ziel. "Ich bin zufrieden mit meiner Zukunft. Meine Karriere ist noch nicht vorbei. Ich freue mich darauf, was kommen wird."