• 01.04.2008 16:28

  • von Stefan Ziegler

Jarvis freut sich über starke Yamaha-Leistung

MotoGP-Rookie Jorge Lorenzo sorgt für Jubel bei Yamaha - Valentino Rossi beinahe für besondere Schlagzeilen in Jerez

(Motorsport-Total.com) - Beim Blick auf die Gesamtwertung der MotoGP dürfte Yamaha-Sportchef Lin Jarvis sicherlich viel Freude haben, belegen doch die Piloten des Fiat-Yamaha-Teams die Ränge zwei und drei auf dem WM-Tableau. Vor allem die herausragenden Leistungen von Rookie Jorge Lorenzo machen den Chef stolz und auch Valentino Rossi mischt wieder einmal ganz vorne mit - und hätte in Jerez beinahe einen großen Bock geschossen.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo schwimmt derzeit auf einer wahren Erfolgswelle in der MotoGP

"Es ist unglaublich verblüffend", sagte Jarvis auf 'motogp.com' über Lorenzo, sein jüngstes Pferd im Yamaha-Stall. "Er fährt hier sein zweites Rennen und stand schon in seinem ersten Grand Prix auf der Pole-Position. Vor ein so großes Heimpublikum mit einer derart riesigen Erwartungshaltung zu kommen, ist schon etwas ganz Besonderes."#w1#

Jarvis von Lorenzo begeistert

"Er ist gut in Form, scheint nicht unter Stress zu leiden und ist konstant schnell unterwegs." Lin Jarvis

Und Jarvis streute dem spanischen Senkrechtstarter noch mehr Rosen: "Er ist gut in Form, scheint nicht unter Stress zu leiden und ist konstant schnell unterwegs." Die letzte Runde im Qualifying in Jerez sei einfach nur "unglaublich" gewesen: "Es ist einfach großartig", jubelte Jarvis über den 20-jährigen Lorenzo, der momentan mit 36 Punkten den zweiten Rang in der MotoGP-Gesamtwertung belegt.

Prekärerweise wird der Neuling somit vor Routinier Rossi geführt, der bislang 31 Punkte sammeln konnte und seinem Team beim spanischen Grand Prix obendrein noch einen gewaltigen Schreck einjagte: Eine Runde vor Rennende nahm der Italiener beim Überqueren der Ziellinie Tempo raus und hob die Hand - ein Missverständnis, wie sich später herausstellen sollte. Denn Rossi war der Meinung, das Rennen wäre schon zu Ende.

"Wir sind kräftig erschrocken! Ich dachte zuerst, er hat ein Problem oder ihm geht das Benzin aus", berichtete Rossis Renningenieur Davide Brivio. "Dann sah ich, dass er die Hand zur Faust geballt hatte und dachte sofort: 'Oh nein, er denkt, das Rennen ist aus!' Wir warten üblicherweise an der Boxenmauer auf ihn, aber da war natürlich noch niemand. Das hat ihn wohl dazu bewegt, noch einmal am Gas zu drehen."

Brivio mahnt zu mehr Sorgfalt

"Nächstes Mal wird er auf seine Boxentafel schauen müssen." Davide Brivio

Und tatsächlich wähnte sich Rossi schon im Ziel, startete aber wieder durch und fuhr den zweiten Platz sicher nach Hause. "Nächstes Mal wird er auf seine Boxentafel schauen müssen", sagte Brivio hinterher gegenüber 'Motor Cycle News', "denn da stand alles klipp und klar. Offensichtlich hat er in den letzten paar Runden nicht mehr darauf geachtet und sich dann schlicht verzählt."

Das hätte Jarvis die gute Laune sicher verdorben, so allerdings war alles in bester Ordnung: "Ich denke, dass Yamaha von allen Werksteams seit 2007 den größten Fortschritt gemacht hat", meinte Jarvis zusammenfassend. "Wir sind also sehr zufrieden. Es gibt da allerdings noch einige Punkte bei Valentino, denen wir noch ein bisschen Zeit widmen müssen. Wir erwarten ihn in der ersten Startreihe und auf dem Podium, aber er braucht einfach noch ein wenig Zeit, um die Reifen vollkommen zu verstehen. Dann wird das schon klappen."