D'Antin fordert Modifikationen von Ducati

Sein Alice-Team machte in den ersten beiden Saisonrennen keinen Mucks, daher fordert Luis D'Antin nun Verbesserungen von Ducati

(Motorsport-Total.com) - Mit zwei Motorrädern nur vier Punkte aus den ersten beiden Saisonrennen, dabei reicht es bei aktuell 18 MotoGP-Startern schon, drei Konkurrenten hinter sich zu lassen, um Zähler zu holen - das hatte sich Luis D'Antin natürlich anders vorgestellt: "Der Saisonauftakt war ehrlich gesagt nicht gut", seufzte er im Gespräch mit 'motogp.com'.

Titel-Bild zur News: Luis D'Antin und Sylvain Guintoli

Alice-Boss Luis D'Antin (links) im Gespräch mit seinem Fahrer Sylvain Guintoli

Am Material kann es eigentlich nicht liegen, denn D'Antins Alice-Team hat 2008 einen neuen Hauptsponsor, der ausreichend Geld zur Verfügung stellt, und bekommt beinahe die gleichen Ducati-GP8-Bikes wie das Werksteam, das bekanntlich das erste Rennen in Katar gewinnen konnte. Aber: Alle anderen Ducati-Fahrer, also Marco Melandri sowie die Alice-Schützlinge Toni Elias und Sylvain Guintoli, scheinen massive Probleme zu haben.#w1#

D'Antin sieht das genauso: "Nur Casey Stoner kommt besser zurecht als die anderen. Das soll keine Entschuldigung sein, aber wir müssen auch objektiv bleiben und clever an die Sache herangehen. Wir müssen die Situation analysieren und unsere Kapazitäten erweitern", so der Spanier. Dabei berief er sich auf das Wochenende in Jerez, an dem die Zeitentabelle meist drei von vier Ducatis ganz am Ende auswies.

Der logische Schluss ist daher, dass nicht alle Probleme des Alice-Teams hausgemacht sind: "Ducati muss das Motorrad ein bisschen verbessern", forderte D'Antin. "Wir brauchen ein Motorrad, mit dem alle gut fahren können, nicht nur Stoner." Es sei aber eine lange Weltmeisterschaft, also müsse man sich noch keine Sorgen machen, wenngleich das Desmosedici-Motorenkonzept momentan nur von Stoner gebändigt werden kann...