Iannone tut sich weh, Pirro sucht nach Traktion

Der Samstag am Sachsenring verlief für das Pramac-Team alles andere als ideal - Michele Pirro wird als 15., Andrea Iannone muss Qualifying auslassen

(Motorsport-Total.com) - Ducati hat auch am Sachsenring Probleme. Die Desmosedicis kämpfen auf dem winkligen Kurs mit Haftungs-Problemen und Untersteuern. Andrea Iannone flog nach dem Sturz am Freitag auch am Samstag ab und musste daraufhin das Qualifying auslassen. Michele Pirro kam nicht über Startplatz 15 hinaus und wurde von fünf Claiming-Rule-Fahrern geschlagen.

Titel-Bild zur News: Andrea Iannone

Andrea Iannone tat sich erneut weh und konnte nicht am Qualifying teilnehmen Zoom

Iannone kugelte sich bei seinem Sturz im vierten Freien Trainign die Schulter aus. "Es tut mir leid, wie es lief. Ich fühlte mich gut und wir leisteten gute Arbeit ab. Es wäre das erste Wochenende gewesen, an dem jede Änderung zu einem kleinen Schritt nach vorn geführt hätte", erklärt er. "Das Motorrad lieferte eine gute Rückmeldung. Ich war also ziemlich zufrieden. Ich begann das vierte Freie Training und probierte eine kleine Änderung."

"Ich hatte eine gute Runde, auch wenn ich nicht so hart pushte. Obwohl der Reifen bereits 14 Runden alt war, konnte ich an meine beste Rundenzeit herankommen. Dann stürzte ich. Ich bin sehr enttäuscht. Ich dachte, dass ich am Sonntag ein gutes Rennen abliefern kann, weil wir uns sehr auf das Renntempo konzentriert haben, auch beim Test in Misano. Wir erhielten interessante Ergebnisse, doch leider konnte ich die Arbeit nicht beenden, die geplant war", so Iannone.

"Wir hatten für heute den gleichen Plan wie gestern", berichtet Kollege Pirro. "Wir versuchten, Änderungen vorzunehmen, um mehr Haftung zu erhalten. Doch es reichte nicht. Das Motorrad bewegte sich zu sehr und ich hatte nicht die Traktion abrufen, die ich gebraucht hätte, um härter zu pushen. Die Strecke hat viele Linkskurven und wenn wir nach einer Weile zur Rechtskurve kommen, ist der Reifen abgekühlt. Leider konnte ich nicht das Gefühl erhalten, das ich in Misano hatte."