Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Hayden: Mein Fahrstil passt nicht zu 800ccm
Nicky Hayden hat noch immer Schwierigkeiten mit der Honda, während Dani Pedrosa um die WM mitfährt - der Amerikaner sucht nach Erklärungen
(Motorsport-Total.com) - An seinem Talent kann es nicht liegen - mit seinem Weltmeistertitel 2006 hat Nicky Hayden gezeigt, dass er fahren und siegen kann. Und seinen Titel hat er gegen niemand geringeres eingefahren, als gegen Valentino Rossi, den italienischen Magier auf zwei Rädern. Doch das ist schon nun eine Weile her.

© GEPA
Nicky Hayden ist es von früher gewohnt, viel mit dem Heck zu arbeiten
Inzwischen hat Dani Pedrosa dem Amerikaner teamintern den Rang abgelaufen. Mehr noch: der Spanier kämpft um die WM mit, nimmt aus fast jedem Rennen einen Podestplatz mit und war 2008 bei seinem Heimspiel bereits siegreich, während der gestürzte Champion Mühe hat, überhaupt in die Top 5 zu kommen.#w1#
Nicky Hayden hat nun zugegeben, dass sein Fahrstil mit der Honda einfach nicht kompatibel ist. "Ich suche nicht nach Entschuldigungen, das Problem liegt ganz klar bei mir. Ich war bislang einfach nicht in der Lage, meinen Fahrstil an die 800er anzupassen. Ich bin damit nicht glücklich, das ist eine sehr schwierige Zeit für mich", sagte Hayden gegenüber dem 'Motosprint Magazin' aus.
Hayden wirft sein Heck um die Kurven
"Gegen Ende des vergangenen Jahres dachte ich, meine Probleme im Griff zu haben. Doch ich lag daneben. In der zweiten Saisonhälfte waren meine Ergebnisse nicht sehr gut, dazu kam noch einiges Pech" erinnert sich der Ex-Weltmeister, als ihn technische Defekte aus aussichtsreichen Positionen wieder hinauswarfen. "Ich habe es geschafft, mit dem Motorrad auf bestmögliche Art und Weise umzugehen.
"Diese Honda generiert einfach nicht genug Leistung für meinen Fahrstil. Ich komme von Schotterpisten, wo man viel auf dem Gas steht und herumrutscht. Dafür braucht man viel PS und eine gute Beschleunigung", erklärte der Honda-Pilot. Die reduzierte Leistung seit 2006 sorgte für den Genickbruch: "Die verringerte Leistung und die veränderte Kraftentfaltung haben mich in große Schwierigkeiten gebracht."
Neuer Motor sollte erst ausgereift eingesetzt werden
"Pedrosa hat sein Handwerk in der 125er und 250er Klasse gelernt, er ist es gewohnt, nach einer linearen Kraftentfaltung zu suchen", verweist "Kentucky Kid" auf den Erfolg seines Teamkollegen, der zeigt, was mit der Honda möglich ist. "Er weiß, wie man in den Kurven mehr Geschwindigkeit mitnehmen kann. Sein Fahrstil passt wesentlich besser zu den 800 ccm."
"So wie er fahre ich nicht, ich bremse hart und werfe das Bike dann mit viel Gas herum, ich schleudere um die Kurve, um am Ausgang eine gute Geschwindigkeit zum weiter hoch Beschleunigen zu haben. Ich brauche Motoren mit viel Leistung, das neue Aggregat mit pneumatischen Ventilen sollte genug davon haben. Aber ich stimme den HRC-Ingenieuren zu, welche sagen, dass wir noch ein Weilchen warten sollten: Wir beim Werksteam werden diese Maschine erst dann erhalten, wenn sie gut und zuverlässig läuft", so Hayden.

