Gresini-Honda: Melandri mit toller Aufholjagd

Marco Melandri unterstrich in seinem letzten Rennen für Gresini-Honda einmal mehr seine Klasse und wurde Vierter - Toni Elias enttäuschter Zehnter

(Motorsport-Total.com) - Für das Honda-Satellitenteam von Fausto Gresini markierte der heutige Grand Prix in Valencia das Ende einer Ära: Sowohl Marco Melandri als auch Toni Elias verlassen den Rennstall und bestritten auf dem Circuit Ricardo Tormo ihr letztes Rennen für die italienische Truppe. Zum Abschied gab es ein solides, aber kein überragendes Resultat.

Titel-Bild zur News: Marco Melandri vor Nicky Hayden

Marco Melandri sicherte sich mit einer starken Leistung den vierten Platz

Die Kastanien holte trotz der mäßigen Vorstellung im Qualifying wieder einmal Melandri aus dem Feuer, der mit einem Raketenstart weit nach vorne kam, dann Nicky Hayden niederfightete und schlussendlich in einem Dreikampf um Platz vier das bessere Ende für sich hatte. Damit stellte der 25-Jährige vor dem Wechsel zu Ducati noch einmal seine Klasse unter Beweis, auch wenn er in der Fahrer-WM Platz vier noch um zwei Punkte an John Hopkins abgeben musste.#w1#

Melandri bedauert Verlust des vierten WM-Platzes

"Ich wollte auf das Podium und habe so noch WM-Platz vier verloren." Marco Melandri

"Ich wusste, dass es ein hartes Rennen werden würde", analysierte Melandri. "Heute war es schwieriger als im Training. Ich holte am Start fünf Plätze auf, aber vorne fehlte mir das Gefühl und das Motorrad bewegte sich stark. Ich kämpfte Hayden nieder und schielte dann auf Hopkins, aber der war zu weit weg. Schade, denn ich wollte auf das Podium und habe so noch WM-Platz vier verloren. Gerade für Fausto und sein hart arbeitendes Team hätte ich mir das gewünscht."

Elias konnte indes vor heimischem Publikum nicht an Melandris Leistung anknüpfen und wurde nach einer ermutigenden Anfangsphase nur Zehnter: "Ich wollte Vermeulen, de Puniet und Capirossi einholen, aber das war nicht drin. Schade, denn ich wollte die Saison mit einem besseren Resultat beenden", seufzte er. "Mein Dank geht für die letzten beiden Jahre an das Team und an Fausto. Sie waren wie eine Familie für mich und haben mir zu meinem ersten MotoGP-Sieg verholfen."

Gresini bedankt sich bei den Fahrern

"Marcos erster Sieg in der Türkei 2005 bleibt eine besondere Erinnerung." Fausto Gresini

Gresini bedankte sich bei Melandri "für drei tolle Saisons - sein erster Sieg in der Türkei 2005 bleibt eine besondere Erinnerung. Insgesamt bescherte er uns fünf Siege und 17 Podestplätze sowie den Vize-WM-Titel in seinem ersten Jahr. Das spricht für sich. Auch Toni verdient ein großes Dankeschön nach zwei Jahren, in denen er seinen ersten MotoGP-Sieg gefeiert und zwei weitere Podestplätze eingefahren hat", so der Italiener.

Für Gresini-Honda beginnt nun ein neues Kapitel, denn die Paarung Melandri/Elias wird durch eine Mischung aus Jung und Alt ersetzt: Großer Hoffnungsträger für 2008 ist Alex de Angelis, der die 250er-Weltmeisterschaft als Dritter beendete, während Routinier Shinya Nakano von Konica-Minolta-Honda kommt und mit seiner Erfahrung das Team voranbringen soll. Ob das neue Duo freilich an Melandris Leistungen herankommen wird, bleibt abzuwarten.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!