• 20.03.2011 09:15

  • von Lennart Schmid

FIM beschließt neue Zählweise für Teamwertung

Da das Honda-Werksteam in dieser Saison mit drei Piloten antritt, wird die Zählweise in der Team-Weltmeisterschaft reformiert - Der Beste und der Schlechteste zählen

(Motorsport-Total.com) - Casey Stoner hat mit seinem Wechsel von Ducati zu Honda für eine Regeländerung in der MotoGP gesorgt. Da bei Honda mit Dani Pedrosa und Andrea Dovizioso bereits zwei Fahrer für 2011 unter Vertrag standen, erweiterte HRC sein Werksteam kurzerhand auf drei Fahrer. Doch damit brachten die Japaner den Motorrad-Weltverband FIM in Bedrängnis, schließlich waren bisher immer nur zwei Fahrer pro Team vorgesehen.

Titel-Bild zur News: Honda-Trio

Das Honda-Trio sorgte für eine Regeländerung: Der Zweitbeste zählt nicht

So setzte sich auch die Teamwertung der MotoGP-Weltmeisterschaft bisher aus der Summe der WM-Punkte beider Piloten eines Teams zusammen. Allerdings wäre dieses Prinzip ab dieser Saison nicht mehr ganz fair gewesen, sollte Honda regelmäßig mit gleich drei Fahrern die vorderen Plätze belegen. Aus diesem Grund hat sich die FIM für eine neue Zählweise bei der Teamwertung entschlossen.

"Für Teams mit mehr als einem Piloten werden die Punkte des bestplatzierten und des am schlechtesten platzierten Fahrers, Ersatzfahrer eingeschlossen, für die Team-Meisterschaft gewertet", heißt es nun in der neu formulierten Regel. Sollte ein Team mit mehr als zwei Fahrern in ein Rennwochenende gestartet sein, im Rennen aber nur einem oder zwei Piloten antreten, fließt nur das Ergebnis des jeweils bestplatzierten Fahrers in die Teamwertung ein.

In dieser Saison bedeutet die Regeländerung also konkret: Die Punktzahl des jeweils zweitbesten Honda-Werksfahrers wird nicht für die Teamwertung dazugezählt.