• 28.05.2007 10:43

  • von Johannes Orasche

Ezpeleta: Ködert er Alstare mit Schwantz in die MotoGP?

Alstare-Suzuki-Teamchef Francis Batta denkt Gerüchten zur Folge nun doch auch über einen Wechsel in die MotoGP-WM nach

(Motorsport-Total.com) - Dass dem Belgier Francis Batta als Teamchef des Alstare-Corona-Suzuki-Teams die viel diskutierte und nun quasi beschlossene Hubraumerhöhung für Zweizylinder in der Superbike-WM ein Dorn im Auge ist, wissen alle Beteiligten.

Titel-Bild zur News: Carmelo Ezpeleta

Carmelo Ezpeleta sieht im Alstare-Team eine Aufwertung für die MotoGP

Zwar hängt Batta mit seinem Alstare-Team an der Superbike-WM, dennoch ist ein Wechsel in die MotoGP nicht mehr ganz ausgeschlossen. MotoGP-Promoter Dorna würde sich über einen ausgebufften Geschäftsmann wie Batta mit einem finanziell soliden Team natürlich freuen. Dorna-Chef Ezpeleta versucht zudem den interessierten Teams mit großzügigen Einladungen einen Wechsel schmackhaft zu machen.#w1#

Suzuki möchte 2008 ein Kundenteam ausrüsten. Als Fährer bei Alstare käme natürlich Max Biaggi in Frage. Dazu könnte man den ehemaligen 500ccm-Weltmeister Kevin Schwantz in die Teamführung einbinden. Der Texaner stand zuletzt in Le Mans beim Sieg von Chris Vermeulen an der Boxenmauer und unterstrich bei dieser Gelegenheit seine Ambitionen.

Batta weiß aber zu gut: viel hängt vom Geld ab und von den Wünschen von Suzuki in der Superbike-WM. Der Corona-Vertrag läuft zudem aus und müsste mit den Mexikanern verlängert werden. Es sei denn, ein anderer Geldgeber zeigt Interesse.