Ezpeleta bestätigt Interesse aus Thailand

Die MotoGP-Verantwortlichen führen momentan Gespräche mit Vertretern aus Thailand und peilen einen Grand Prix in der Saison 2015 an

(Motorsport-Total.com) - Wie die Formel 1 muss sich auch die MotoGP nach neuen Märkten umsehen. Die Absatzflaute in Europa erhöht den Druck auf die Verantwortlichen, neue Destinationen zu suchen, um den Sport am Leben zu erhalten. Auch die Werke sind interessiert, Europa den Rücken zuzukehren, um die Wahrnehmung vor allem in Asien auszubauen. Besonders der Absatz hubraumschwächerer Modelle im asiatischen Raum ist für Yamaha, Honda und Co. sehr lukrativ.

Titel-Bild zur News: Carmelo Ezpeleta

Carmelo Ezpeleta und seine Kollegen arbeiten am MotoGP-Kalender 2014

Thailand ist ein mögliches Ziel für einen Grand Prix. Bisher ist Sepang das einzige Rennen in der Region. Dass daran etwas geändert werden muss, weiß auch Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta: "In Mugello haben wir mit Verantwortlichen eines Projektes in Thailand gesprochen. Sie meinten, dass sie ziemlich bald fertig sind und 2015 eventuell eine Option darstellt", wird der Spanier von 'Motor Cycle News' zitiert.

Hermann Tilke ist für den neuen Kurs, der etwas mehr als 300 Kilometer nördlich von Bangkok liegt, verantwortlich. Neben dem Buriram International circuit (BRIC) wird immer wieder Indonesien als möglicher Austragungsort genannt. Doch diesbezüglich gibt es momentan noch nichts Aussagekräftiges. "Es wird viel über verschiedene Austragungsorte in Indonesien geredet. Doch es ist noch nichts beschlossen", bemerkt Ezpeleta.