Dunlop und Tech-3-Yamaha beenden Partnerschaft

Das Tech-3-Yamaha-Team trennt sich - nicht zuletzt weil man vom Reglement her keine andere Wahl hatte - von Reifenpartner Dunlop

(Motorsport-Total.com) - Erwartungsgemäß hat das Yamaha-Satellitenteam Tech 3 heute in Valencia offiziell die Trennung von Reifenpartner Dunlop bekannt gegeben. Dieser Schritt war allerdings vorhersehbar, dass laut neuem Reglement dürfen ab 2008 ja nur noch Reifenhersteller an der MotoGP-Weltmeisterschaft teilnehmen, die seit 2005 mindestens zwei Rennen gewonnen haben.

Titel-Bild zur News: Makoto Tamada vor Sylvain Guintoli

Beim Tech-3-Team sind noch einige Faktoren für das nächste Jahr unklar

"Wir haben dieses Projekt mit Dunlop vor zweieinhalb Jahren in Angriff genommen, um ihnen eine Plattform zu geben, auf der sie die Entwicklung ihrer MotoGP-Reifen vorantreiben können", erklärte Tech-3-Boss Hervé Poncharal. "Jeder konnte ihre signifikanten Fortschritte sehen, speziell in dieser Saison. In einer Weltmeisterschaft, in der der Wettbewerb zwischen den Reifenherstellern noch nie so intensiv war wie heute, hat uns Dunlop immer wieder die Möglichkeit auf Top-10-Plätze eröffnet."#w1#

Wer das Yamaha-Satellitenteam künftig mit Reifen beliefern wird, ist noch unklar und soll in den nächsten Wochen bekannt gegeben werden. Auch in der Fahrerfrage warten die MotoGP-Medien ja noch auf eine Verlautbarung, denn fix gesetzt ist bisher nur Superbike-Weltmeister James Toseland. Auf der zweiten Tech-3-Yamaha könnte Colin Edwards Platz nehmen, für den im Werksteam wegen Jorge Lorenzo kein Platz mehr ist.