Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Ducati: Wer ersetzt Danilo Petrucci?
Ducati-Teammanager Paolo Ciabatti spricht über mögliche Kandidaten und liebäugelt mit Michele Pirro - Muss Ducati einen geplanten Test in Spanien absagen?
(Motorsport-Total.com) - Beim Rennwochenende in Katar bestätigte sich, dass Pramac-Pilot Danilo Petrucci noch nicht fit genug ist, um ein MotoGP-Motorrad am Limit zu bewegen. Petrucci stürzte beim Australien-Test und verletzte sich an der Hand. Die Ärzte sprachen in Katar ein Startverbot aus. Der Ducati-Pilot wird auch bei den Rennen in Argentinien und in den USA fehlen. Das Comeback ist für Jerez angedacht. Offen ist, wer die Ducati GP15 übernimmt.

© GP-Fever.de
Pramac-Pilot Danilo Petrucci wird auch in Rio Hondo und Austin fehlen Zoom
Ducati-Testfahrer Casey Stoner hat keine Lust, in Rio Hondo und Austin zu fahren. Vor einem Jahr wollte der Australier für HRC-Stammpilot Dani Pedrosa einspringen und reagierte verärgert, als ihm Shuhei Nakamoto verweigerte, die RC213V von Pedrosa zu übernehmen. Es ist schwer nachzuvollziehen, warum Stoner dieses Mal freiwillig absagt.
"Es ist nicht geplant, Wildcard-Starts zu absolvieren. Auch wenn die Situation an die aus dem Vorjahr erinnert, verfolge ich nicht das gleiche Ziel", bekräftigt der Ducati-Testfahrer. Eine Alternative stellt Testfahrer-Kollege Michele Pirro dar. "Michele Pirro ist der logische Ersatz für Danilo Petrucci. Michele fuhr in der Saison 2014 bereits in Argentinien, als er Cal Crutchlow ersetzte, der verletzt war", bemerkt Ducati-Manager Paolo Ciabatti.
"Er kennt also bereits den Kurs", erklärt Ciabatti, der aber auch Probleme erkennt: "Wir müssen aber noch organisatorisch klären, wie wir das alles koordinieren. Mitte kommender Woche wollten wir eigentlich mit Michele in Valencia testen. Wir müssen in Bologna mit Gigi (Luigi Dall'Igna, Ducati-Corse-Chef) besprechen, wie wir vorgehen. Wir werden Paolo Campinoti (Pramac-Teambesitzer) und Francesco Guidotti (Pramac-Teammanager) in die Gespräche einbeziehen. Ich sehe aber nicht viele andere Optionen."

