Dovizioso über Dall'Igna: "Erwarte große Veränderung"

Andrea Dovizioso betont, wie wichtig umfassende Änderungen sind und rätselt, wie lange es dauern wird, bis Luigi Dall'Ignas Verpflichtung spürbar wird

(Motorsport-Total.com) - Die erste Saison als Ducati-Werkspilot stuft Andrea Dovizioso mit Sicherheit als Enttäuschung ein. Kein Podestplatz und große Rückstände zu den Hondas und Yamahas an der Spitze. Selbst die schnellsten CRT-Piloten stellten in der Saison 2013 eine Gefahr für die Desmosedici-Piloten dar. Doch 2014 wird sich durch die Ankunft von Luigi Dall'Igna einige ändern. Die Fahrer hoffen auf den kreativen Kopf des ehemaligen Aprilia-Mitarbeiters.

Titel-Bild zur News: Andrea Dovizioso

Die GP13 kann der Honda RC213V und der Yamaha M1 nicht das Wasser reichen Zoom

"Ich habe mit ihm schon ein wenig Gesprochen und mein Gefühl ist positiv", bemerkt "Dovi", der zu seinen Zweitaktzeiten als Honda-Pilot gegen Dall'Ignas Piloten antrat. "Ich habe bisher noch nie mit ihm gearbeitet. In der Vergangenheit war er in der 125er- und in der 250er-Klasse immer mein Gegner. Ich kenne ihn nicht wirklich gut, aber ich glaube, dass er in der Vergangenheit gute Resultate geholt hat."

"Ich erwarte, dass es eine große Veränderung geben wird. Das brauchen wir", betont Dovizioso. "Es wird interessant werden und ich bin optimistisch. Man kann jetzt natürlich nicht sagen, wie weit wir die Situation verbessern können. Es spricht aber nichts dagegen, dass uns das nicht gelingen kann. Mein Gefühl ist positiv und es kommt darauf an, wie lange es dauert, bis wir etwas verändern können."

"Es wird schwierig, weil wir weniger Tests zur Verfügung haben werden. Die Veränderungen werden aber groß sein", kündigt der Ducati-Pilot an. Was bereits beim Nachsaisontest in Valencia probiert wird, kann er aber noch nicht sagen: "Das Programm ist noch nicht festgelegt. Wir werden am Sonntagabend darüber sprechen, was wir Montag, Dienstag und Mittwoch machen werden. Es sieht so aus, dass wir etwas probieren können, aber es wird nichts Besonderes geben."