Dovizioso: Fortschritte dank neuem Chassis?

Ducati geht am Sachsenring mit einer verbesserten GP13 an den Start - Andrea Dovizioso erhofft sich mehr Gefühl für das Vorderrad

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Debakel in Assen geht Ducati mit viel Hoffnung in das Rennwochenende am Sachsenring. Andrea Dovizioso wird beim Rennen in Deutschland erstmals mit dem neuen Rahmen fahren, der auf dem des Labor-Motorrads basiert. Einen riesigen Sprung nach vorne erwartet "Dovi" aber nicht. "Es wird ein schwieriges Wochenende", prognostiziert der Italiener. "Wir hatten in Misano einen guten Test und haben einige Dinge probiert. Ich werde ein neues Chassis haben."

Titel-Bild zur News: Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso erwartet noch keinen deutlichen Sprung nach vorn Zoom

"Damit habe ich beim Bremsen und am Ende des Kurveneingangs ein besseres Gefühl. Es macht bei der Rundenzeit nicht viel aus, doch das Gefühl ist besser. Wir kämpfen nicht um die Meisterschaft und gehen deshalb dieses Risiko ein", bemerkt Dovizioso. "Wir haben ein Motorrad mit dem neuen Chassis und ein Motorrad mit dem Standard-Chassis. Wir möchten mit dem neuen Material mehr Daten sammeln. Das ist wichtig."

"In Misano konnten wir gute Rundenzeiten fahren, doch es ist wichtiger, wie es im Vergleich zu den Hondas und Yamahas aussieht. Wir kommen nach einem schlechten Ergebnis in Assen durch den Test in Misano mit etwas mehr Gefühl fürs Motorrad hierhin. Ich weiß nicht, wie die Ducati hier funktioniert. Es wird nicht einfach werden, weil das Niveau an der Spitze so hoch ist - nicht nur bei den Motorrädern, auch bei den Fahrern. Wir müssen konzentriert arbeiten und das Maximum aus unserem Motorrad herausholen", fordert "Dovi".


Fotos: MotoGP auf dem Sachsenring, Pre-Events


"Wir wussten, dass wir sehr viel Zeit benötigen. Doch wir haben uns bisher nicht so sehr verbessert, wie wir wollten", gesteht der ehemalige Tech-3-Yamaha-Pilot. "Ich denke, wir benötigen Änderungen, auch wenn etwas nicht direkt funktioniert. Wir benötigen Zeit, mehr als erwartet. Doch das ist normal, auch wenn es für Ducati und die Fahrer nicht optimal ist. Wir haben jedes Mal zu kämpfen, wenn wir auf die Strecke fahren."

"Es gibt Grenzen. Wir müssen Risiken eingehen. Das ist nicht optimal, aber die Realität. Ich muss versuchen, das bestmögliche Feedback an die Ingenieure zu liefern", schildert Dovizioso. Der neue Rahmen der verbesserten GP13 ist nicht mit dem von der Entwicklungsmaschine identisch. Viel mehr ist es eine Evolution des Motorrads, mit dem Michele Pirro fuhr. "Es ist die nächste Generation von dem Motorrad, das Pirro bis jetzt fuhr. Ich probierte es nur einige Runden lang am ersten Tag in Misano und entschied mich dazu, es damit zu versuchen."