Doohan: Stoners Lehrzeit ist beendet

Ex-Weltmeister Mick Doohan glaubt, dass sich Casey Stoner im direkten WM-Duell mit Valentino Rossi zu ungeahnten Höchstleistungen steigern wird

(Motorsport-Total.com) - Mit 86 von 100 möglichen Punkten führt Casey Stoner nach den ersten vier Rennen der MotoGP-Weltmeisterschaft 2007 völlig überraschend die Fahrerwertung an - und das vor allem, weil er im Gegensatz zu früheren Jahren eine erstaunlich niedrige Fehlerquote vorweisen kann. Davon zeigt sich nun sogar Mick Doohan beeindruckt.

Titel-Bild zur News: Mick Doohan

Mick Doohan traut Casey Stoner in dieser Saison eine Menge zu

Die australische Zweiradlegende ist sich sicher, dass sein junger Landsmann angesichts der Herausforderung eines möglichen WM-Duells mit Valentino Rossi über sich hinauswachsen wird: "Die Aussicht auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Valentino um die Weltmeisterschaft wird das Beste aus Casey herausholen, denn jetzt hat er ein konkretes Ziel, auf das er hinarbeiten kann", erklärte Doohan gegenüber der 'Herald Sun'.#w1#

"Er hat an Profil gewonnen, weil er Rennen gewonnen hat, aber er hatte auch eine lange Lehrzeit", fügte er an. "Einige Leute haben ihn dafür kritisiert, zu viele Unfälle gebaut zu haben, als er in der 125er- und 250er-Klasse war. In Wahrheit lernte er dabei die Grenzen der Bikes kennen. Crashes gehören zum Rennfahren einfach dazu. Ich habe damals auch meinen Teil abbekommen, speziell in meiner ersten Saison bei den 500ern."

Gegen Stoner spricht im bis jetzt packenden WM-Kampf allerdings, dass er auf den bisherigen Strecken meistens vom überragenden Topspeed der 800er-Ducati profitiert hat, der bei den bevorstehenden Europarennen vermutlich weniger zum Tragen kommen wird. In Le Mans, Mugello und Co. sollte es Rossi zumindest von der Papierform her einfacher haben, mit der Yamaha in den Kurven den tollen Ducati-Topspeed zu kompensieren.

Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis

Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro
Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Bild zum Inhalt: Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!