Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Die Zahlen vor dem Brünn-Wochenende
Chris Vermeulen und 125er-WM-Leader Mike di Meglio könnten sich in Brünn selbst viel Genugtuung verschaffen
(Motorsport-Total.com) - Brünn ist zum 39. Mal Austragungsort eines Motorrad-WM-Laufes und ist damit einer der traditionsreichsten Schauplätze im GP-Kaldender. Auf dem aktuellen Masarykring wird seit 1988 gefahren. Der 125er-WM-Führende Mike di Meglio könnte in Brünn nach seinem Sieg auf dem Sachsenring erstmals ein zweites Rennen in Folge gewinnen.

© Honda
Die schönen Naturtribünen an der Strecke in Brünn waren 2007 gut gefüllt
250er-WM-Leader Marco Simoncelli hat mit seinem Erfolg auf dem Sachsenring den 50. Grand-Prix-Sieg für die Marke Gilera einfahren können. Was viele nicht wissen: Die Italiener holten neben acht 125er- und drei 250er-Erfolgen bereits 35 Siege in der 500er-Klasse und gewannen vier Mal in der 350er-WM-Klasse.#w1#
Chris Vermeulen zeigte zuletzt eine sehr starke Tendenz. Sollte der Australier auf der Rizla-Suzuki auch in Brünn auf das Podium fahren, wäre er der erste Suzuki-Fahrer, dem dies in der Viertakt-Ära drei Mal hintereinander gelingen würde. Italien könnte in Brünn bereits den 700. Sieg seit Einführung der Motorrad-WM 1949 feiern, derzeit stehen für Italien 698 GP-Triumphe zu Buche.
Ein erstaunliches Detail am Rande: Valentino Rossis Siegerzeit beim diesjährigen US-Grand Prix in Laguna Seca war um ganz drei Sekunden schneller als die Siegerzeit von Nicky Hayden bei dessen Debüt-Triumph im Jahr 2005 mit der 990er-Honda.

