Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Gresini-Honda: Neues Motorrad, neue Aufgaben
Als erster Honda-Kunde darf Gresini mit Shinya Nakano die neue Maschine in Brünn fahren - Alex de Angelis ohne Druck zum Erfolg?
(Motorsport-Total.com) - Für Gresini-Honda beginnt die Saison 2009 bereits am kommenden Wochenende in Brünn. Dem italienischen Satelliten-Team wird die Ehre zuteil, als erste Mannschaft die neue Kundenmaschine für das kommende Jahr austesten zu dürfen. Shinya Nakano wird in Tschechien nur wenig Zeit für die Vorbereitung der neuen Honda RC212V bleiben, alle Blicke sind auf den Japaner gerichtet. Alex de Angelis kann unterdessen abseits vom Rampenlicht mit dem alten Motorrad seinem Ziel nachgehen: Trainingsergebnis im Rennen umsetzen.

© Honda
Shinya Nakano darf in Brünn erstmals mit der 2009er Kundenmaschine fahren
"Meine Mannschaft und ich haben am Wochenende wirklich eine große Aufgabe", beschrieb Nakano hinsichtlich seines ersten Versuchs mit der 2009er-Kundenmaschine. "Wir kommen mit einem komplett neuen Bike, ganz ähnlich dem Motorrad, welches Dani Pedrosa zurzeit fährt. Bevor die Saison beginnt hast du immer viel Zeit, eine Maschine richtig einzustellen und deinen Fahrstil anzupassen, aber jetzt arbeiten wir wirklich streng gegen die Uhr." Nakano wurde wenig überraschend für den Job ausgewählt: Er bringt Erfahrung mit, hat einen guten Ruf als Tester und - sehr wichtig - kann mit den Honda-Technikern in der Muttersprache kommunizieren."#w1#
"Wir müssen sofort ab dem ersten Training hart arbeiten und hoffen, dass das Wetter mitspielt. Wir brauchen alle vier Sessions, um das Motorrad verstehen zu lernen. Auf alle Fälle stimmt mich diese Chance in Brünn optimistisch, weil es eine technische Strecke ist, wir dort oft getestet haben und ich die Piste wirklich gern mag. Auf dem Papier ist die neue Maschine leistungsstärker als unser bisheriges Motorrad. Das könnte gerade auf dieser Strecke ein wichtiger Faktor sein."
Fausto Gresini stolz auf sein Team

© Honda
Alex de Angelis muss in Brünn dringend ein gutes Ergebnis einfahren Zoom
Die Testchance erfüllt Teamchef Fausto Gresini mit stolz: "Honda schenkt unserem Team und Shinya Nakano bei der Entwicklung der RC212V für 2009 das Vertrauen. Die Entscheidung stimmt uns zufrieden und unterstreicht unseren Status als führendes Team in den Augen der Honda-Werksmannschaft, den wird seit Jahren genießen. Wir freuen uns über die Chance und wollen das Beste daraus machen. Es ist auch eine tolle Gelegenheit für Shinya und es kann Alex eine Extra-Portion Motivation geben, damit er seine gute Trainingsleistungen in Ergebnisse umsetzt."
Alex de Angelis ist ein wahrhafter Trainingschampion. In Laguna Seca war er in allen Freien Trainings beeindruckend stark, doch verschenkte all seine guten Chancen mit einem miesen Qualifying. Am Ende des Wochenendes nahm er nur drei Punkte mit nach Hause. "Ich mag die Strecke in Brünn, weil sie sehr abwechslungsreich ist, mit schnellen und kurvigen Passagen", beschrieb der Italiener, der sich in den USA verletzt hatte.
"In der Sommerpause war ich zuhause, um mich um meine kleinen Probleme zu kümmern, die ich mir in Laguna Seca einfangen hatte, speziell mein gebrochener Daumen und mein verstauchter Rücken. Ich glaube nicht, dass mir das in Brünn noch Probleme bereiten wird, ich bin zu 100 Prozent fit. Der neue Asphalt in Brünn macht mir keine Sorgen, denn ich bin sicher, dass Bridgestone alles tun wird, um die richtigen Reifen parat zu haben. Wir müssen aber clever sein, um im Freien Training möglichst schnell dann die richtige Mischung zu finden."

