Die neuen Reifenregeln im Detail

Bridgestone hat auf die Reifenproblematik reagiert und stellt ab Brünn den Fahrern mehr Pneus zur Verfügung - Die angepassten Regeln im Detail

(Motorsport-Total.com) - In Brünn greifen erstmals die neuen Reifenregeln. Nachdem sich viele Piloten beschwert hatten, dass die Pneus speziell bei den kühleren Temperaturen Probleme bereiteten, hat Bridgestone während der Saison reagiert. In erster Linie sind die Änderungen als Erhöhung der Sicherheit zu sehen. Ab Brünn stehen den Fahrern maximal 19 Slicks für die drei Tage zur Verfügung, neun Vorder- und zehn Hinterreifen. Drei verschiedene Mischungen stehen für vorne und zwei für hinten zur Verfügung. Bislang gab es nur zwei Mischungen beim Vorderrad.

Titel-Bild zur News: Bridgestone Motorsport

Bridgestone will mit der größeren Auswahlmöglichkeit die Sicherheit erhöhen

Die Fahrer müssen bis spätestens zwei Stunden nach dem Trainingsende des ersten Tages ihre Reifenwahl für vorne bei der Renndirektion bekanntgeben. Die dritte Mischung kann aber auch komplett gestrichen werden, wenn sie aufgrund der Strecke- oder die Bedingungen nicht benötigt wird. Diese speziellen Fälle werden von den Organisatoren und Bridgestone festgelegt. In diesem Jahr fallen die Strecken auf Phillip Island, in Sepang und Valencia unter diese Ausnahme.

Beim Kontingent für den Hinterreifen können die Fahrer entweder je die Hälfte der beiden Mischungen wählen, oder sich für das Verhältnis 60:40 entscheiden, wenn ihnen eine Mischung mehr liegt. Nach dem zweiten Freien Training müssen sich die Teams festgelegt haben. Weiterhin entscheidet aber Bridgestone, welche Reifen zu einem Wochenende geliefert werden.

Bei den Regenreifen gibt es nur eine geringe Änderung. Die Anzahl der profilierten Reifen bleibt mit vier Sätzen gleich. Sollten aber alle vier Trainings verregnet sein (abgesehen vom Warmup), dann stellt Bridgestone jedem Fahrer einen Extrasatz Regenreifen zur Verfügung, damit niemand in Reifennot kommt. Sollte ein Fahrer ausfallen und wird von einem Ersatzpiloten vertreten, dann muss dieser die Reifenwahl des ursprünglichen Fahrers übernehmen.