Brünn: Wie Bridgestone auf die Reifenkritik reagiert

Bridgestone musste sich zuletzt wegen des schlechten Aufwärm-Verhaltens der Reifen viel Kritik gefallen lassen - Die Änderungen ab Brünn im Detail

(Motorsport-Total.com) - Immer, wenn es niedrige Temperaturen gibt, ist das schlechte Aufwärm-Verhalten der Bridgestone-Reifen das große Thema. Regelmäßig kamen Piloten aus diesem Grund ohne einen augenscheinlichen Fahrfehler zu Sturz - sie forderten eine zusätzliche weichere Reifenmischung. Diesem Wunsch kommt Reifenlieferant Bridgestone nun zum Start der zweiten Saisonhälfte in Brünn nach.

Titel-Bild zur News: Bridgestone, Reifen, LCR

Bridgestone bietet seinen Teams eine zusätzliche weiche Mischung an

Die Bridgestone-Fahrer haben nun drei, statt zwei Reifenmischungen beim Vorderrad zur Verfügung. Die Japaner bringen eine zusätzliche weiche Mischung, um die Sicherheit zu erhöhen, sollte es wie zuletzt immer wieder überraschend niedrige Außentemperaturen geben. Den MotoGP-Piloten werden auch mehr Hinterreifen einer Mischung zur Verfügung gestellt: Sie können nach wie vor aus zwei Reifentypen zehn Slickreifen pro Wochenende auswählen - nun sind es aber maximal sechs pro Reifentyp.

Hiroshi Yamada - Chef der Bridgestone-Motorsport-Abteilung - bestätigt: "Der tschechische Grand Prix ist der erste, bei dem unser neues Reifenversorgungs-System zum Einsatz kommt. Ich bin zuversichtlich, dass wir damit den Wunsch der Fahrer nach einer größeren Auswahl weicher Mischungen - vor allem, um das Aufwärm-Verhalten zu verbessern - zu deren Zufriedenheit erfüllen werden."

Obwohl der Kurs in Brünn eine eher raue Oberfläche und daher viel Grip bietet, glaubt Yamada, dass die weichen Reifen vor allem "in den kühlen Morgensessions ihren Zweck erfüllen werden." Der Japaner hofft, dass man nun "zum engen Wettbewerb und zu einem spannenden Titelkampf in der zweiten Saisonhälfte" beitragen wird.

Hirohide Hamashima, der als Assistent des Direktors in der Motorsport-Entwicklungsabteilung fungiert, rechnet damit, dass schon in Brünn einige Piloten von den weicheren Mischungen Gebrauch machen werden: "Das Wetter kann in dieser Region recht kühl sein. Daher hoffe ich, dass unsere Änderungen gut aufgenommen werden. Geht es nach den Aussagen der letzten Zeit, dann werden recht viel Fahrer die weicheren Mischungen auswählen."