De Angelis: "Eine neue Chance für mich"

Nur Alex de Angelis wird die Pramac-Farben in Laguna Seca vertreten - Der MotoGP-Rückkehrer will sich Runde für Runde verbessern

(Motorsport-Total.com) - Das Pramac-Ducati-Team wird in Laguna Seca nicht mit den beiden Stammfahrern antreten. Ben Spies arbeitet seit Wochen an der Rehabilitation seiner verletzten Schulter und es steht schon seit einiger Zeit fest, dass Alex de Angelis in Kalifornien das Motorrad von Spies fahren wird. Ducati-Testfahrer Michele Pirro steht nicht zur Verfügung, da er in Italien weitere Testfahrten mit dem Labor-Bike durchführt. Andrea Iannone musste seine Teilnahme kurzfristig absagen, da er sich von seiner Verletzung vom Sachsenring erholen muss. Im vierten Freien Training hatte er sich bei einem Sturz eine Schulter ausgekugelt.

Titel-Bild zur News: Alex de Angelis

Alex de Angelis erhält von Ducati eine einmalige MotGP-Chance

"Ich bin sehr enttäuscht", sagt der Italiener. "Ich habe im April in Laguna Seca einen Test mit einer Straßenmaschine absolviert, um mich auf das Rennen vorzubereiten. Ich war für diesen besonderen Kurs bereit und habe diese Verletzung wirklich nicht gebraucht. Bis zum letzten Moment dachte ich, dass ich es schaffen könnte. Ich tat alles, um teilnehmen zu können, aber die Ärzte rieten mir, dass ich die Schulter besser nicht belasten soll. Ich will für Indianapolis fit werden und die Sommerpause gut nutzen, damit wir dann die Arbeit mit dem neuen Motorrad fortsetzen können."

Das Pramac-Team suchte bis Donnerstag einen Ersatz, doch es wurde niemand gefunden. Auf der Kandidatenliste stand auch John Hopkins. So wird nur de Angelis die Pramac-Farben in den USA vertreten. Der Mann aus San Marino fuhr 2008 und 2009 zwei Jahre für Honda in der MotoGP. 2010 startete er drei Rennen als Ersatzfahrer. "Es ist eine komplett neue Chance für mich, aber es wird ein schwieriges Wochenende", weiß der reguläre Moto2-Pilot.

"Zum letzten Mal bin ich hier im Jahr 2010 gefahren. Ich bedanke mich bei Ducati, dass sie mir die Chance geben. Ich kann natürlich nicht sagen, dass ich hier etwas Besonderes erreichen werde. Für mich ist es schon etwas Besonderes, hier zu sein und mit Ducati zu arbeiten. Ich will meine Zeiten Runde für Runde verbessern. Nach dem Rennen werden wir dann sehen, wo ich gelandet bin. Natürlich wird es sehr schwierig werden."

Vor dem Sachsenring absolvierte de Angelis mit der Ducati einen Test in Misano. "Ja, ich habe einen Test gemacht. Ich bin zuvor noch nie eine 1.000er und noch nie eine Ducati gefahren. Sie haben mir eine Chance gegeben. Es war unglaublich. Ich bin die Ducati einen Tag lang in Misano gefahren. Es ist das schnellste Motorrad, das ich je in meinem Leben gefahren bin. Für mich war das eine wertvolle Erfahrung. Fahrer wie Espargaro und Redding konnten nicht hierherkommen, weil sie an die WM denken müssen. Ich kämpfe nicht um die WM und konnte diese Chance annehmen."