• 09.09.2016 19:07

  • von Gerald Dirnbeck & David Emmett

Dani Pedrosa wieder schnell: Liegt es an hohen Temperaturen?

Dani Pedrosa ist in Misano der stärkste Honda-Fahrer - Die Hitze spielt dem Leichtgewicht in die Hände - Marc Marquez und Cal Crutchlow haben mehr Mühe

(Motorsport-Total.com) - Honda war am ersten Trainingstag für den Grand Prix von San Marino in Schlagdistanz. Dani Pedrosa untermauerte seinen Aufwärtstrend mit dem zweiten Platz, nur wenige Hundertstel hinter Pol Espargaro. Sein Teamkollege Marc Marquez klassierte sich mit vier Zehntelsekunden Rückstand auf dem fünften Platz und Brünn-Sieger Cal Crutchlow wurde Siebter. "Wir sind heute sehr schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt, weil das Motorrad rutscht, zu Wheelies neigt und der Hinterreifen durchdreht", zieht Crutchlow kein positives Fazit und seufzt: "So ist die Honda auf dieser Strecke."

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa

Dani Pedrosa war in Misano am Freitag so schnell wie in alten Zeiten Zoom

Besonders auffällig war am Freitag die zuletzt ungewohnte Konkurrenzfähigkeit von Pedrosa. 43 Grad Asphalttemperatur spielten dem Routinier in die Karten. "Das ist ein Faktor, der für mich positiv ist. Ich weiß aber nicht, ob das der Hauptgrund ist", will Pedrosa seine guten Zeiten nicht alleine auf das schöne Wetter schieben. In dieser Saison hatte der 30-Jährige schon oft Mühe, die Michelin-Reifen ins richtige Arbeitsfenster zu bekommen. Vor allem kühles und nasses Wetter sorgten für große Probleme.

Da Pedrosa nur etwa 51 Kilogramm wiegt, hat er bei kühlen Temperaturen oft Mühe, genug Druck auf die Reifen zu bringen. Für Crutchlow ist klar, warum der Spanier in Misano so gut unterwegs ist: "Dani zieht momentan den Vorteil aus den hohen Temperaturen. Da er sehr leicht ist, belastet er das Motorrad überhaupt nicht. Ich glaube nicht, dass Marc Probleme hat, aber er ist in schlechterer Form als gewöhnlich. Dass Dani so schnell ist, liegt nicht an Dani, sondern an seinem körperlichen Vorteil."

Cal Crutchlow

Cal Crutchlow glaubt, dass Pedrosa sein geringes Körpergewicht als Vorteil ausspielt Zoom

Und auch Pedrosa sagt, dass das ein Faktor ist: "Klar ist es besser, wenn die Asphalttemperatur höher ist. In Silverstone hatte ich größere Schwierigkeiten, die Reifen auf Temperatur zu bringen und musste mit dem weichen Reifen fahren. Hier konnte ich schon am Vormittag die härteren Reifen ausprobieren. Mit dem härteren Hinterreifen hatte ich zunächst Mühe, aber mit jeder Runde wurde es besser. Wenn es kalt ist, verliere ich Reifentemperatur."

Für das Honda-Trio ist vor allem die Temperatur des Vorderreifens kritisch, wie Crutchlow anmerkt: "Es ist das alte Honda-Problem. Man glaubt kaum, wie heiß unser Vorderreifen ist. Ich weiß nicht, ob er das Rennen durchhalten wird. Meiner Meinung nach hätten die die Reifen von Brünn hierher bringen müssen. Für Michelin ist es sicher keine einfache Aufgabe. Wir werden sehen, was in der Sicherheitskommission passiert. Die Reifentemperaturen sind viel zu hoch und wir sind nur acht Runden am Stück gefahren."

Marc Marquez

Marc Marquez spricht von einem guten Training und zeigt sich optimistisch Zoom

Marquez und Crutchlow rutschten mit dem neuen Vorderreifen in einer langsamen Rechtskurve aus. Das verwunderte beide. "Am Vormittag hatte ich bei den Vorderreifen ein merkwürdiges Gefühl", sagt der Spanier. "Ich habe den Vorderreifen in einer langsamen Kurve gepusht und bin gestürzt, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt das Limit gesucht habe." Crutchlow stimmt zu: "Ich bin damit gestürzt, es war ein sehr dummer Crash. Ich bin etwa 40 km/h gefahren und bin einfach umgefallen."

Insgesamt zieht Vorjahressieger Marquez ein gutes Fazit nach dem ersten Trainingstag: "Wir haben gut gearbeitet und so ziemlich alle Reifen ausprobiert. Wir wollten nicht den gleichen Fehler wie in Silverstone machen. Wir haben hier weniger Mühe als befürchtet, denn ich bin bei den schnellsten Fahrern. Wenn wir das fortsetzen, wird es ein gutes Wochenende." Crutchlow sucht dagegen noch nach größeren Fortschritten: "Ich muss mich definitiv in Sektor 1 verbessern. Mit dem harten Hinterreifen fühle ich mich gut, meine Pace war schnell und konstant. In der Kurvenmitte habe ich etwas Probleme, aber das liegt wahrscheinlich an der Bremsphase und der hohen Temperatur im Vorderreifen." Vom neuen Chassis ist Crutchlow in Misano nicht überzeugt.