Misano-Auftakt: Stinkefinger, Drama & Überraschungsbestzeit
Pol Espargaro sichert sich beim Trainingsauftakt in Misano die Bestzeit - Valentino Rossi verliert nach der Bestzeit am Vormittag kurzzeitig die Nerven
(Motorsport-Total.com) - Der Trainingsauftakt beim San-Marino-Grand-Prix in Misano hielt einige Überraschungen bereit. Sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag fanden die 22 MotoGP-Piloten perfekte Bedingungen vor. Lokalmatador Valentino Rossi ließ die anwesenden Tifosi im ersten Freien Training jubeln, denn am Ende der Session stand der Altmeister in der Wertung ganz oben. Rossi benötigte 1:33.451 Minuten für seinen schnellsten Umlauf. Am Nachmittag konnte der Yamaha-Werkspilot die Spitzenposition aber nicht verteidigen.

© GP-Fever.de
Lokalmatador Valentino Rossi steht beim Rennwochenende in Misano unter Druck Zoom
Teamkollege Jorge Lorenzo lag im zweiten Freien Training lange auf Position eins, wurde in den finalen Minuten aber von der Spitze verdrängt. Yamaha-Markenkollege Pol Espargaro riskierte viel und wurde belohnt: Der Tech-3-Pilot fuhr in den finalen Minuten die Tagesbestzeit und bestätigte damit, dass er den schweren Sturz beim Großbritannien-Grand-Prix in Silverstone gut weggesteckt hat.
Pol Espargaro benötigte für seine schnellste Runde 1:32.769 Minuten und war damit etwa eine Zehntelsekunde schneller als Lorenzo beim Trainingsauftakt vor einem Jahr. In der Tageswertung landete Lorenzo, der beim Grand Prix vor einem Jahr das Tempo vorgab, nur auf der vierten Position. Die Abstände waren aber sehr gering. Lorenzo verlor lediglich 0,287 Sekunden auf Espargaros Bestzeit.
Pedrosa stärker als Marquez

© GP-Fever.de
Dani Pedrosa verpasste die Bestzeit um 65 Tausendstelsekunden Zoom
Honda-Werkspilot Dani Pedrosa profitiert in Misano von den hohen Temperaturen und hat im Gegensatz zu den vergangenen Rennwochenenden keine Probleme, seine Reifen auf Temperatur zu bringen. Der HRC-Pilot verpasste die Tagesbestzeit um lediglich 0,065 Sekunden und war bester Honda-Pilot.
WM-Leader Marc Marquez blieb am Freitag bis auf einen kleinen harmlosen Ausrutscher am Vormittag unauffällig. Der Honda-Pilot beendete den Tag auf der fünften Position und verlor 0,427 Sekunden auf Espargaros Bestzeit. Im ersten Freien Training klappte Marquez das Vorderrad ein. Beinahe hätte der Ausnahmekönner den Sturz abgefangen, verlor dann aber doch die Kontrolle über seine RC213V.
Ducati muss Rückschlag verkraften

© GP-Fever.de
Ducati-Werkspilot Andrea Iannone zog sich eine Brustwirbelfraktur zu Zoom
Ducati erlebte am Freitag einen bittersüßen Start ins zweite Heimrennen. Andrea Iannone ging am Vormittag nach einem Fahrfehler bei hohem Tempo zu Boden, schien aber unverletzt zu sein. In der Box klagte Iannone über Rückenschmerzen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Dort stellten die Ärzte fest, dass sich der Italiener im Brustwirbelbereich eine Fraktur zugezogen hat. Für den Rest des Wochenendes fällt der Spielberg-Sieger aus. Iannones Zwangspause könnte aber weit über das Rennwochenende in Misano hinausgehen. Wirbelverletzungen verlangen nicht selten zu Pausen von mehreren Wochen und Monaten
Die Ducati Desmosedici funktioniert auf dem Kurs in Misano sehr gut. Die vielen Testkilometer machen sich offensichtlich bemerkbar. Werkspilot Andrea Dovizioso beendete den Trainingsauftakt in Misano auf der dritten Position und verlor nur etwas mehr als eine Zehntelsekunde auf die Bestzeit. Die privaten Ducati-Fahrer können das Tempo der Spitze aber noch nicht mitgehen. Lediglich Pramac-Pilot Scott Redding und Avintia-Pilot Hector Barbera schafften den Sprung in die Top 10.
Rossi extrem angespannt

© GP-Fever.de
Pol Espargaro war mehr als sechs Zehntelsekunden schneller als Rossi Zoom
Etwas enttäuschend verlief die Nachmittagssession für Valentino Rossi, der nach der Bestzeit am Vormittag bis auf Position sechs durchgereicht wurde. Rossi wirkt in Misano extrem motiviert. Nach einem Missverständnis mit Suzuki-Werkspilot Aleix Espargaro beschwerte sich Rossi im zweiten Freien wild und ließ sich hinreißen, dem Spanier den Stinkefinger zu zeigen.
Am Abend wird über das Manöver gesprochen. Es ist gut vorstellbar, dass Rossi für sein Verhalten bestraft wird. Aber auch Espargaro muss zu Rennleiter Mike Webb und könnte Strafpunkte kassieren. Auf die Wertung hatte der Zwischenfall keine Auswirkungen. Nach den beiden Sessions lag der "Doktor" 0,618 Sekunden zurück.
Brünn-Sieger Cal Crutchlow stürzte am Freitag und landete auf Position sieben vor den Ducati-Piloten Redding und Barbera. Spielberg-Sieger Maverick Vinales komplettierte mit seiner Suzuki GSX-RR die Top 10 und hatte 0,860 Sekunden Rückstand auf Landsmann Espargaro. Teamkollege Aleix Espargaro folgte auf Position elf und war nur wenige Tausendstelsekunden langsamer als Vinales.
Für Aprilia verlief der Trainingsauftakt positiv. Stefan Bradl machte immer wieder mit starken Sektorzeiten auf sich aufmerksam, landete schlussendlich aber nur auf der 15. Position. Teamkollege Alvaro Bautista hinterließ einen starken Eindruck und wurde auf Position 13 gewertet. Der Spanier war etwa drei Zehntelsekunden schneller als Bradl. Am Samstagmorgen geht es in Misano weiter. Dann werden aber nur noch 21 Piloten auf der Strecke unterwegs sein.

