• 08.02.2009 12:12

  • von Stefan Ziegler

Capirossi: "Wir konnten beeindrucken"

Suzuki-Fahrer Loris Capirossi sieht sich und sein Team nach den Sepang-Tests auf einem guten Weg und ist begeistert von seiner GSV-R-Maschine

(Motorsport-Total.com) - Drei Tage lang war das MotoGP-Fahrerfeld in Malaysia unterwegs und stimmte sich mit den ersten Tests des Jahres auf die neue Saison ein. Neben Champion Valentino Rossi und dem ehemaligen Weltmeister Casey Stoner wusste vor allem Loris Capirossi zu überzeugen, der den Konkurrenten um Yamaha und Ducati mit seiner Suzuki GSV-R durchaus Paroli bieten und mit vorderen Platzierungen überzeugen konnte. Entsprechend zufrieden gab sich Capirossi nach den Tests - und sehr zuversichtlich.

Titel-Bild zur News: Loris Capirossi, Sepang, Sepang International Circuit

Loris Capirossi legte bei den Testfahrten in Sepang einen guten Speed an den Tag

"Ich denke, wir konnten in diesen drei Testtagen durchaus beeindrucken", sagte der Italiener gegenüber 'Motorcycle News'. "Im vergangenen Jahr hatten wir ziemlich zu kämpfen, sind aber dennoch mit guten Erwartungen zu diesem Test gefahren und verlassen die Strecke sehr optimistisch. Das Bike läuft wirklich hervorragend und wir haben viele neue Teile für den Motor und das Chassis ausprobiert."#w1#

"Wir haben definitiv eine gute Richtung gefunden", bilanzierte Capirossi nach drei heißen Tagen in Sepang. Der Suzuki-Pilot - 2009 markiert die 20. WM-Saison Capirossis - haderte einzig mit der Reifenwahl auf einem Longrun, die eine noch bessere Rundenzeit nicht ermöglichte. "Ich rege mich etwas über den Longrun auf, denn ich habe mich nicht für den härteren Reifen entschieden, der wohl besser gewesen wäre."

"Suzuki war der Meinung, dass der weichere Reifen besser dazu geeignet sei, um die Ausdauer zu verstehen", erläuterte Capirossi den Sachverhalt und erklärte: "Ich weiß, dass ich viel schneller sein kann." Trotz der tollen Leistung sahen "Capirex" und Teamkollege Chris Vermeulen aber vor allem bei der Motor-Endleistung noch Verbesserungsbedarf: "Wir arbeiten daran. Ich bin allerdings nicht sicher, wann etwas bereit sein wird."