Stoner vs. Rossi in Sepang: 3:0

Casey Stoner war bei den Sepang-Tests an allen drei Tagen schneller als Valentino Rossi, am Ende reisten aber beide zufrieden ab

(Motorsport-Total.com) - Mit Spannung wurde diese Woche das Duell der körperlich angeschlagenen Superstars in Sepang erwartet: Casey Stoner leidet immer noch unter den Folgen seiner (längst operierten) Kahnbeinfraktur, Weltmeister Valentino Rossi hat sich bei einem kuriosen Sturz auf einen Glastisch im eigenen Wohnzimmer Verletzungen an der linken Hand zugezogen.

Titel-Bild zur News: Casey Stoner

Casey Stoner fuhr die schnellste Zeit der Testwoche im malaysischen Sepang

Ducati-Pilot Stoner war an allen drei Tagen schneller als sein schärfster Konkurrent und gewann das Duell damit klar mit 3:0, allerdings war der Zeitabstand zu Rossi nie größer als drei Zehntelsekunden. Von einem winterlichen Trend im Gigantenduell kann also noch keine Rede sein. Allerdings waren die beiden Tagesbestzeiten am Freitag und Samstag für die Moral des Australiers Gold wert, zumal er nur wenige Runden fahren konnte.#w1#

Stoner mit seinen Zeiten glücklich

"Das war kein schlechter Tag." Casey Stoner

"Das war kein schlechter Tag", zog Stoner heute zufrieden Bilanz. "Je mehr ich mit der GP9 fahre, desto mehr wird mir klar, wie ich das Chassis abstimmen muss. In Sachen Grip und Feeling haben wir große Fortschritte gemacht. Wenn man bedenkt, dass ich kürzlich eine Operation hatte und dass mein Handgelenk noch nicht voll wiederhergestellt ist, dann ist es ein echter Traum, bei diesem Test schnellster Fahrer zu sein!"

Rossis schnellste Zeit der gesamten Woche war nur um 94 Tausendstelsekunden langsamer als die Stoner-Marke. Insofern war auch der FIAT-Yamaha-Star alles andere als unglücklich: "Ich fahre jetzt sehr happy nach Hause, denn wir sind gut gestartet. Alles lief gut: Die Schmerzen sind nicht so arg, das Motorrad läuft gut und ich fühle mich mit jeder Runde besser", so das Fazit des achtfachen Weltmeisters.

Rossi wegen Schnittwunden unbesorgt

"Meine Verletzungen werden von Tag zu Tag besser." Valentino Rossi

"Ich bin heute keinen Longrun gefahren", fügte er an, "aber das war auch gar nicht nötig. Ohne meine Verletzung wäre es vielleicht drin gewesen, aber wir haben uns dazu entschieden, es besser zu lassen. Meine Verletzungen werden von Tag zu Tag besser, denn es sind ja nur Schnittwunden, die schnell verheilen. Ich glaube nicht, dass das für meinen Speed hier einen großen Unterschied gemacht hat. Für den Katar-Test werde ich wieder topfit sein!"

Interessant: Beide MotoGP-Titelfavoriten erzielten ihre schnellsten Zeiten mit der härteren Reifenmischung von Bridgestone, die generell beim gesamten Feld besser ankam und vor allem konstanter war als die weichere. Stoner: "Ich hatte mit den harten Reifen ein geringfügig besseres Gefühl als mit den weichen." Und auch Rossi stimmte zu: "Meine schnellste Runde bin ich mit den harten Reifen gefahren. Das zeigt, dass das Motorrad gut ist."