Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Brünn-Tests: Hayden spricht über Entwicklung bei Repsol-Honda
Repsol-Honda-Pilot Nicky Hayden wird immer stärker - dennoch ist der Weltmeister mit der Arbeit von HRC nur bedingt zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Nicky Hayden kommt nach einem verpatzten Saisonauftakt immer besser in Fahrt. Nach der Kollision mit John Hopkins in der ersten Kurve in Laguna Seca wetzte der 25-Jährige aus Kentucky die Scharte in Brünn mit dem dritten Podestplatz nach Assen und Sachsenring aus.

© Red Bull
Nicky Hayden: Weniger Drehmoment aber mehr Topspeed
Für den Grand Prix in Tschechien erwartete sich Hayden jedoch von Honda deutlich mehr. "Sie haben hart gearbeitet. HRC hatte Zeit und ich habe mir für Brünn deshalb einiges erwartet", gestand Hayden. "Honda brachte einige neue Teile nach Brünn, von denen sie sich viel versprachen."#w1#
Leider führten die Modifikationen aus der Sicht des Weltmeisters zu keiner entscheidenden Verbesserung der Situation. "Ich denke, es ist kein Geheimnis, dass ich enttäuscht bin. Ich dachte wirklich, sie würden etwas bringen, was uns wirklich helfen würde. Das Drehmoment war mit den neuen Teilen geringer, obwohl der Topspeed etwas besser obwohl der Topspeed etwas besser ausfiel. Aus den Kurven heraus fühlte sich der Motor jedoch sehr aggressiv an."
"Ich bin ein wenig frustriert, aber ich weiß, wie das Spiel läuft und gebe nicht auf." Das Verhältnis des lockeren US-Amerikaners zu den Entscheidungsträgern bei Honda ist dennoch gut. "Ich bin durch und durch ein Honda-Mann", stellt Hayden klar.
"Im Vorjahr in Motegi hatten wir Kupplungsprobleme. Als der Honda-Präsident das mitbekommen hatte, meinte er zu mir, ich würde mich damit nicht länger herumschlagen müssen. Tatsächlich war in Estoril alles wieder in Ordnung. Wenn Honda etwas ändern will, dann tun sie es auch. Damals stand der WM-Titel auf dem Spiel. Wir haben hier in Brünn nur einen Tag testen. Jetzt sind es zwei Tage geworden, weil wir einige Dinge für 2008 probiert haben."

