Bridgestone will in Argentinien viele Daten sammeln

MotoGP-Reifenlieferant Bridgestone reist mit einer Vielzahl an verschiedenen Reifen nach Argentinien, um die beste Lösung für 2014 zu finden

(Motorsport-Total.com) - Am Donnerstag und am Freitag wird es auf dem neuen Kurs in Argentinien laut. Unter anderem Cal Crutchlow, Stefan Bradl und Alvaro Bautista werden mit ihren Maschinen in Rio Honda auf die Strecke gehen. LCR-Pilot Bradl deutete bereits an, dass der schnelle Kurs in Südamerika für die Reifen eine Herausforderung darstellen wird. Bridgestone ist sich dessen ebenfalls bewusst und kommt mit vielen Mischungen zum Test.

Titel-Bild zur News:

Die Bridgestone-Ingenieure suchen beim Test nach der optimalen Mischung für 2014 Zoom

"Wir haben von den Strecken-Designern zur Vorbereitung Daten für das Layout und den Asphalt erhalten. Es ist offensichtlich, dass Rio Honda ein sehr schneller Kurs ist mit vielen überhöhten Kurven. Wir haben im Technologiezentrum in Japan Simulationen durchgeführt und erwarten, dass dieser Kurs für die Reifen einer der härtesten im Kalender ist. Es können sehr hohe Reifentemperaturen entstehen", bemerkt Bridgestone-Chefingenieur Masao Azuma.

"In der südlichen Erdhalbkugel ist Winter und es wird kühl sein", stellt der Japaner fest. Dennoch steht Bridgestone vor keiner leichten Aufgabe. "Wir haben eine Vielzahl an Reifenvarianten mitgebracht, weil es viele Erwägungen hinsichtlich der Performance und der Sicherheit gab", schildert Azuma. "Vor allem für das Hinterrad haben wir viele Optionen dabei: Wir haben symmetrische und asymmetrische Slicks in verschiedenen Mischungen."

"Zudem haben wir jede dieser Optionen in der normalen und in der hitzeresistenten Spezialkonstruktion. Wir werden die Fahrer bitten, so viele Reifen wie möglich zu testen, um uns aussagekräftige Daten zu liefern, die uns bei der Entwicklung der richtigen Reifen für das Rennen im kommenden Jahr helfen werden", so Azuma. Ab der kommenden Saison soll Argentinien wieder zum MotoGP-Kalender gehören.