Bradl hofft auf Aufschwung in Mugello

Nach mehreren schwierigen Rennen will Stefan Bradl zurück in die Erfolgsspur - In Mugello eroberte der Deutsche im Vorjahr sein bestes MotoGP-Resultat

(Motorsport-Total.com) - Stefan Bradl ist mit guten Erinnerungen nach Mugello gereist: Im Vorjahr kämpfte der Deutsche um seinen ersten Podestplatz in der MotoGP und verpasste die Champagner-Dusche nur knapp. Platz vier ist bis heute sein bestes Resultat in der Königsklasse. Nun steht wieder die italienische Traditionsstrecke auf dem Programm. Bradl ist durchwachsen in seine zweite MotoGP-Saison gestartet: Sturz in Katar, Platz fünf in Austin, Sturz in Jerez und Platz zehn in Le Mans. Auch in Frankreich lag die LCR-Honda kurz im Kiesbett, doch Bradl konnte weiterfahren.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Stefan Bradl ist in dieser Saison bisher unter den Erwartungen geblieben Zoom

Nun will er an diesem Wochenende wieder in die richtige Spur finden: "Ich habe sehr gute Erinnerungen an mein erstes Rennen in der Königsklasse in Mugello. Ich wurde Vierter und beeindruckte alle. Ich war sehr glücklich mit meiner Performance, weil mir die Strecke sehr gut gefällt", erinnert sich der Zahlinger an bessere Zeiten zurück. In Italien wird er auch im Fokus stehen, denn es ist das Heimrennen seines Teams von Lucio Cecchinello. "Für LCR ist es eines der wichtigsten Wochenenden, denn viele Fans unterstützen mich."

"Das gibt mir einen zusätzlichen Motivationsschub. Es wird eine schöne Atmosphäre herrschen, aber das Wetter wird schlecht sein. Trotzdem freue ich mich auf dieses Rennen. Es wäre unglaublich, wenn ich das Ergebnis des Vorjahres wiederholen könnte. In Le Mans haben wir eine gute Lösung für die Probleme mit der Frontpartie des Motorrades gefunden und ich konnte mit mehr Vertrauen fahren. Das Rennen war durch den Regen sehr schwierig, aber ich bin hochmotiviert nach Italien gekommen. Wir haben auch ein gutes Gesamtpaket." In der WM liegt Bradl auf dem elften Rang.