Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bradl auch 2014 bei LCR
Die Würfel sind gefallen: Stefan Bradl darf auch in der kommenden Saison für das Honda-Satellitenteam von Lucio Cecchinello fahren
(Motorsport-Total.com) - Was sich bereits Anfang der Woche ankündigte ist nun offiziell: Stefan Bradl muss nicht länger um seinen Platz bei LCR-Honda bangen. Im Rahmen des Indianapolis-Grand-Prix verkündete Bradl, dass er auch in der kommenden Saison für das Team von Lucio Cecchinello fahren wird. Der Deutsche wird weiterhin eine Werks-Honda bewegen.

© LCR-Honda
Kann wieder lachen: Stefan Bradl darf auch 2014 in der MotoGP an den Start gehen Zoom
Seit der vergangenen Saison geht Bradl in der Königsklasse an den Start. In dieser Saison erhielt der Moto2-Weltmeister von 2011 erstmals Werksmaterial. Doch die Leistungen zu Saisonbeginn stimmten weder Honda noch Bradl selbst zufrieden. Zu viele Ausfälle führten dazu, dass seine Zukunft im Team auf wackligen Beinen stand. Tech-3-Pilot Cal Crutchlow wurde im Juli als heißer Kandidat für die Nachfolge gehandelt.
Doch dazu kam es nicht. Crutchlow entschied sich für eine Zukunft bei Ducati und unterschrieb bei den Italienern einen Zweijahres-Vertrag. Dadurch und auf Grund des ersten Podestplatzes beim Rennen in Laguna Seca steigerte Bradl seine Zukunftschancen im Honda-Satellitenteam. Hinter Crutchlow liegt Bradl derzeit auf Position sechs der Fahrerwertung und ist zweitbester Nicht-Werksfahrer.

