Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Smith traut Crutchlow bei Ducati einiges zu
Tech-3-Pilot Bradley Smith spricht über das Zittern um seinen Platz im Team und den Wechsel von Cal Crutchlow ins Ducati-Werksteam
(Motorsport-Total.com) - Seitdem offiziell verkündet wurde, dass Cal Crutchlow Ende der Saison von Tech 3 ins Ducati-Werksteam wechselt, ist auch die Zukunft von Bradley Smith fix. Der Brite, der 2013 seine Debütsaison in der MotoGP absolviert, wird auch in der kommenden Saison für das Team von Herve Poncharal fahren. Smith hatte ohnehin einen Zweijahres-Vertrag, hätte seinen Platz aber vermutlich verloren, wenn Crutchlow geblieben wäre.

© Tech 3
Musste zwischenzeitlich um seinen Platz bangen: Tech-3-Pilot Bradley Smith Zoom
Deshalb ist die Erleichterung nun groß: "Es war anstrengend, weil sich jede Frage der Medien in Laguna um meine Zukunft bei Tech 3 drehte. Ich weiß, dass das Team sehr zufrieden mit dem ist, was wir zusammen erreicht haben. Ich denke, dass ich die Erwartungen übertroffen habe", bemerkt Smith in seiner Kolumne für 'Crash.net'. "Doch manchmal hat man die Dinge nicht unter Kontrolle und die MotoGP unterscheidet sich nicht von anderen internationalen Sportarten.!
"Wenn ich meinen Platz verloren hätte, wäre sich ziemlich verärgert gewesen. Doch dann hätte ich mich angestrengt und weitergemacht", grübelt der Yamaha-Pilot, der in dieser Saison konstante Leistungen ablieferte. Dass Crutchlow das Team verlässt, bedauert Smith. Dennoch wünscht er seinem Landsmann alles Gute: "Ich wünsche meinem Teamkollegen Cal Crutchlow - auch wenn er es nicht braucht - im kommenden Jahr bei Ducati viel Glück und begrüße Pol Espargaro im Tech-3-Team. Cal verdient ein Werksmotorrad", unterstreicht Smith.
"Ich konnte ihn in diesem Jahr aus der Nähe beobachten und kann bestätigen, dass wenn jemand die Ducati zum Arbeiten bringen kann, dann er", fügt Smith hinzu. "Er ist bei allem, was er macht, motiviert. Das Wort 'nein' gehört nicht zu seinem Sprachschatz. Er wurde wegen dem, was er in diesem Jahr mit der Yamaha erreichte, mit einem Werksvertrag belohnt. Er ist ein sehr gutes Beispiel und eine Inspiration für mich."

