Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Barberá und Brünn: Dorthin, wo alles begann
MotoGP-Rookie Héctor Barberá freut sich auf seine Rückkehr nach Brünn - dort platzte vor Jahren der Knoten und er sammelte seine ersten Führungskilometer
(Motorsport-Total.com) - Der Titelkampf in der MotoGP scheint zugunsten von Jorge Lorenzo entschieden, der mit einem Vorsprung von 72 Punken in die letzten neun WM-Läufe geht. Doch nach der Sommerpause verspricht der Kampf um den Titel "Rookie of the year" viel Spannung. Mittendrin ist Ducati-Pilot Héctor Barberá, der in seiner ersten MotoGP-Saison mit seiner Konstanz beeindruckte. Der Spanier holte bis zum Rennen in Laguna Seca in allen Rennen WM-Punkte.

© Bridgestone
Héctor Barberá liefert eine starke Debütsaison in der MotoGP ab
Jetzt kommt er mit guten Erinnerungen zurück nach Brünn: "Das ist für mich eine besondere Veranstaltung, denn ich erlebte hier in der 125er Klasse eines meiner besten Rennen. Es passierte damals in Brünn, als ich erstmals aufzeigte - bis dahin lag ich regelmäßig in den Top 15 bis 20, doch dann führte ich zum ersten Mal ein Rennen ab."#w1#
Durch diese Erfahrung scheint bei Barberá der Knoten geplatzt: "Seit damals war Brünn immer gut zu mir und es gelingt mir jedes Mal, sofort auf Tempo zu kommen." Dafür könnte diesmal auch die Sommerpause sorgen, denn die Saison zehrte bereits stark an den Kräften des MotoGP-Newcomers im Aspar-Team: "Die Pause hat mir dazu gedient, einmal durchzuatmen und für die restliche Saison wieder zu Kräften zu kommen."
Zumal in Laguna Seca auch Barberás Punkteserie abriss - der 23-Jährige schied schon in der Anfangsphase mit einem technischen Defekt an der Kette aus. "Ich habe Laguna Seca mit einem bittersüßen Nachgeschmack verlassen, denn das Rennen lief nicht nach Plan. Seitdem habe ich jeden Tag an das nächste Rennen gedacht."
Es blieb aber nicht beim Denken - der Spanier bereitete sich aktiv auf den Endspurt in der MotoGP vor: "Ich entspannte ein paar Tage mit meinen Freunden, doch dann nahm ich das Training wieder auf, um sicherzugehen, dass ich in guter Form in Brünn ankomme." Jetzt will er dort ansetzen, wo er vor der Pause aufhörte: "Unsere Form verbesserte sich ständig - ich hoffe, dass es jetzt so weitergeht."

