• 10.08.2010 13:21

  • von Britta Weddige

Brünn: Lorenzo bescheiden, Rossi noch nicht ganz fit

Jorge Lorenzo hat sich in der Karibik erholt und will in Brünn zumindest auf das Podium, Valentino Rossi hofft nach seiner Verletzung auf eine gute zweite Saisonhälfte

(Motorsport-Total.com) - Während die Konkurrenz vor dem Tschechischen Grand Prix in Brünn vom möglichen Sieg redet, geht ausgerechnet MotoGP-Spitzenreiter Jorge Lorenzo mit bescheideneren Zielen ins kommende Wochenende. Sechs der bisherigen neun Saisonläufe hat der Yamaha-Spanier gewonnen, als Ziel für Brünn nennt er jedoch "nur" das Podium.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo, Wilco Zeelenberg

Jorge Lorenzo will sein erstes MotoGP-Podium in Brünn holen

Der 23-Jährige war in der Pause in der Dominikanischen Republik und hat dort trainiert. In Brünn konnte er in den kleineren Klassen schon drei Mal gewinnen, in der MotoGP hatte er dort bisher aber weniger Glück. Im vergangenen Jahr stürzte er dort, als er mit Teamkollege Valentino Rossi um die Führung kämpfte. Das will er in diesem Jahr besser machen. Dank seines großen WM-Polsters muss er auch nicht alles riskieren.#w1#

Für Rossi dagegen ist Brünn ein ganz besonderes Pflaster. 1996 holte er dort in der 125er-Klasse seinen ersten von inzwischen 104 WM-Siegen. Insgesamt hat der "Doktor" auf dem tschechischen Kurs schon sieben Mal gewonnen, davon fünf Mal in der MotoGP, zuletzt 2008 und 2009. Für dieses Jahr rechnet sich Rossi noch keine großen Siegchancen aus. Zwar konnte er die Pause nutzen, um sich nach seiner schweren Verletzung weiter zu erholen und er ist schon wieder besser in Form, aber zu 100 Prozent fit ist Rossi noch nicht.

"Das ist mein Ziel: Mein erstes Podium der zweiten Saisonhälfte und in Brünn." Jorge Lorenzo

"Der Urlaub war perfekt. Zehn Tage Erholung und Spaß in der Karibik, die Batterien für die zweite Saisonhälfte aufgeladen. Das habe ich gebraucht, weil wir im vergangenen Monat einen so vollen Kalender hatten. Jetzt kann ich mich auf den Rest der Saison konzentrieren", sagt Spitzenreiter Lorenzo.

"Ich mag die Strecke in Brünn, ich habe dort drei Mal gewonnen, aber noch nie in der MotoGP. Da habe ich es bisher nicht einmal auf das Podium geschafft. Und das ist mein Ziel: Mein erstes Podium der zweiten Saisonhälfte und in Brünn", blickt der Spanier voraus. "Tschechien ist ein schönes Land mit wunderbaren Fans. Und auch die Strecke ist beeindruckend. Sie ist schnell und es gibt einige gute Anhöhen. Nach dem Rennen werde ich in Brünn bleiben und etwas Neues am Bike ausprobieren, das unsere Maschine für den Endspurt noch besser machen sollte."

Gemeinsam mit Crewchief Wilco Zeelenberg hat Lorenzo noch einmal analysiert, was ihm im vergangenen Jahr in Brünn passiert ist. "Jorge mag die Strecke wirklich gern und er war gut in Form. Er hat mit Valentino gefightet, aber der Crash war sein Fehler, da er ein bisschen zu viel gepusht hat", berichtet Zeelenberg. "In diesem Jahr ist die Lage aber anders. Er hat in der Meisterschaft einen großen Vorsprung, von daher kann er relaxen, an das Podium denken und versuchen, so viele Punkte wie möglich zu holen, um ein gutes Polster zu behalten."

Rossi kämpft sich zurück

Auch Superstar Rossi hatte eine "gute Pause", in der er viel an seiner Fitness gearbeitet hat. "Was mein Bein und meine Schulter angeht, habe ich ein gutes Gefühl und ich hoffe, dass ich mich an diesem Wochenende wesentlich stärker fühle", sagt der Italiener. "Brünn ist für mich immer etwas Besonderes, da ich hier meinen ersten Sieg überhaupt geholt habe. Im vergangenen Jahr hatte ich ein großartiges Rennen. In diesem Jahr wird es schwerer, weil ich noch nicht ganz fit bin. Aber ich freue mich schon darauf, wieder auf das Bike zu steigen. Die halbe Saison liegt noch vor uns und unser Ziel ist, eine gute zweite Hälfe hinzulegen."

Rossis Crewchief Davide Brivio sieht die positiven Aspekte: "Valentino hat hart an seiner Fitness gearbeitet. Und obwohl er in Brünn noch nicht bei 100 Prozent sein wird, liegen wir vor unserem Plan. Denn direkt nach der Verletzung hätten wir nicht damit gerechnet, dass er dieses Rennen überhaupt bestreiten kann. Es war sehr wichtig, dass er bei den letzten beiden Rennen dabei war, um zu seiner Rennpace zurückzufinden. Jetzt arbeiten wir daran, einen tollen Saisonendspurt zu haben und warten darauf, dass Valentino wieder um Siege kämpfen kann. Brünn wird der erste Schritt da hin sein."