Barberá mit Fortschritten zufrieden

Im Rennen konnte Héctor Barberá seinen sechsten Startplatz nicht halten - Trotzdem ist der Spanier mit der Entwicklung glücklich

(Motorsport-Total.com) - Im Qualifikationstraining hatte es Héctor Barberá sensationell als Sechster in die zweite Startreihe auf dem Sachsenring geschafft. Diese gute Ausgangsposition wusste der Spanier auch zu nutzen und mischte in den ersten Runden munter im Spitzenfeld mit. Die Top-Stars überholten den Rookie aber allmählich und reichten ihn zurück. Beim Neustart konnte der Aspar-Ducati-Pilot diese Leistung dann nicht wiederholen.

Titel-Bild zur News: Héctor Barberá

Héctor Barberá mischte in Deutschland erstmals in der Spitzengruppe mit

Nachdem Barberá den schwächelnden Marco Melandri geschnappt hatte, wurde es ein einsames Rennen auf Rang neun. "Ich weiß, dass ich ein guter Starter bin, deshalb war ich im ersten Lauf vorne dabei. Plötzlich war ich Dritter", schildert der 23-Jährige seinen Erfolgsmoment. "Ich konnte gut sehen, wie alles leichter fällt, wenn man von weit vorne startet. Gerade als ich mein Tempo gefunden hatte passierte der Abbruch."#w1#

"Der Neustart ist mir dann leider nicht so gut gelungen. Ich wurde aufgehalten bis ich endlich an Melandri vorbei war. Überholen ist auf dieser Strecke nicht sehr einfach. Ich habe mich beim Fahren sehr wohl gefühlt und bin mit den Fortschritten zufrieden. Auf der anderen Seite haben mir nur fünf Sekunden auf Rang fünf gefehlt, ich hätte also näher dran sein können. Trotzdem war der Abstand zum Sieger noch nie so gering wie hier. Deswegen hatte ich soviel Spaß", spricht Barberá seinen Rückstand von 22 Sekunden an.