Avintia: Aoyama & Barbera topmotiviert

Avintia tritt in diesem Jahr mit den Routiniers Hiroshi Aoyama und Hector Barbera an - Sie wollen Aspar die CRT-Krone streitig machen

(Motorsport-Total.com) - Das Avintia-Team hat sich nach der durchwachsenen ersten MotoGP-Saison neu aufgestellt. Statt Yonny Hernandez und Ivan Silva sitzen nun zwei routinierte Fahrer auf den beiden FTR-Kawasakis. Hector Barbera ergatterte nach drei mehr oder weniger erfolglosen Jahren keinen Prototypen mehr und musste sich in Richtung CRT-Klasse orientieren. Im spanischen Avintia-Team arbeiten auch einige seiner guten Freunde. Deshalb war die Zusammenarbeit logisch.

Titel-Bild zur News: Hector Barbera

Hector Barbera hat nach Aspar und Pramac bei Avintia eine neue Heimat gefunden Zoom

Das zweite Motorrad fährt Hiroshi Aoyama. Nach zwei schwierigen Jahren in der MotoGP wechselte er in die Superbike-WM, doch bei Ten-Kate-Honda sah der Japaner kein Land. Bereits beim Saisonfinale 2012 vertrat Aoyama den verletzten Hernandez, und über den Winter sammelte er weitere Erfahrungen mit dem Motorrad. "Wir haben bei den Wintertests viel gearbeitet und ich glaube, dass wir einen guten Weg für das erste Rennen in Katar gefunden haben. Bevor wir nicht das Rennen gefahren sind, weiß ich allerdings nicht wo wir genau stehen", meint Aoyama.

"Ich liebe es bei Nacht zu fahren und am liebsten hätte ich alle Rennen in der Nacht. Ich bin glücklich und freue mich auf den Saisonstart und meine Rückkehr in die WM. Meine Hand ist nicht perfekt, aber ich glaube, das wird mich nicht einschränken", spricht er eine kleine Verletzung an, die mittlerweile fast zur Gänze ausgeheilt ist. "Wir werden es sehen."


Fotos: Avintia, MotoGP-Tests in Jerez


Barbera hat nun deutlich weniger Motorleistung als mit der Ducati zur Verfügung. Dennoch ist er gespannt auf seine neue Herausforderung und seine neuen Gegner. "Mir gefällt die Strecke und ich bin dort immer gut gefahren. Das Layout mit den schnellen Kurven passt zu meinem Fahrstil. Nachtrennen sind ein besonderer Anreiz, aber noch interessanter wird es das Potenzial von allen zu sehen", freut sich der Spanier. Trotz des Abstiegs in die "zweite Liga" hat sich Barbera viel vorgenommen.

"Die Wintertests sind sehr gut gelaufen und die Wahrheit ist, dass ich große Erwartungen habe. Das Team hat toll gearbeitet und ich bin in guter Form. Ich will der beste CRT-Fahrer sein. Sollte ich das nicht schaffen, dann werde ich nicht glücklich sein. Die Gegner fahren auf einem hohen Niveau, aber auch wir haben die Qualität es zu schaffen."