Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Aufbruchstimmung bei Ducati
Mit der neuen GP10, einem neuen Motor, einem gesunden Casey Stoner will Ducati in der neuen Saison zum Titel fahren - Teamchef Claudio Domenicali optimistisch
(Motorsport-Total.com) - Mit einer "Jetzt erst recht"-Stimmung läutet Ducati im Rahmen des Wrooom 2010 in Madonna di Campiglio die neue Saison ein. Topstar Casey Stoner ist nach seiner Krankheit nun wieder voll genesen, Teamkollege Nicky Hayden macht weitere Fortschritte, die neue Desmosedici GP10 soll ein großer Wurf sein und auch wirtschaftlich blickt man wieder ruhigeren Zeiten entgegen.

© Ducati
Claudio Domenicali rechnet fest mit Titelchancen für Casey Stoner
"Wir haben ein schwieriges Jahr hinter uns. 2009 war wirklich für alle hart", blickt Teamchef Claudio Domenicali zurück. "Eine ganz neue Herangehensweise und Grundhaltung war gefragt. Aber nun haben wir Maßnahmen ergriffen und eine Perspektive aufgebaut, sodass wir wieder positiv in die Zukunft schauen können. Das Schlimmste ist wohl überstanden."#w1#
"Ducati hat das Krisenjahr 2009 gut bewältigt", sagt der Italiener. "Der Markt für hochklassige Motorräder ist um über 30 Prozent eingebrochen, was wirklich dramatisch ist. Aber unser Unternehmen hat deutlich geringere Rückgänge verzeichnet, nur 15 Prozent. Wir haben 2009 den größten Marktanteil aller Zeiten erreicht. Marktanteil ist nicht alles, aber doch ein recht guter Indikator."
Während andere Hersteller die Entwicklung neuer Serienmodelle teils auf Eis legten, sei die Arbeit bei Ducati ungehindert weitergegangen. Auch die Sponsoren blieben in Krisenzeiten treu, so Domenicali: "Während viele Sponsoren ihr Engagement in Zeiten der Krise zurückgeschraubt haben, konnten wir mit unseren Partnern bestens zusammenarbeiten. Beispielsweise Marlboro glaubt fest an uns. Wir verhandeln nun sogar schon über eine Verlängerung des Vertrages. Mit anderen Partnern führen wir ähnliche Gespräche schon jetzt, obwohl das erst in zwei Jahren akut werden würde."
Frisch gestärkt nach einem harten Jahr 2009 geht man nun an die neue Saison. "Wir als Team haben den Anspruch, 2010 um den Titel mitzufahren", drückt sich Domenicali nicht um eine klare Ansage. "Wir haben in Casey und Nicky zwei Piloten, zu denen man gar nichts mehr sagen muss. Wir haben in den Bereichen Personal und Struktur einige Veränderungen vorgenommen und haben vollstes Vertrauen in die Leute, in das Team und in das gesamte Unternehmen."
Während der vergangenen Monate liefen die Entwicklungsarbeiten an der GP10 auf Hochtouren. Vor allem das neue Motorenreglement brachte viel Arbeit. "Natürlich war die Entwicklung eines neuen Motors, der nun deutlich länger halten muss, sehr teuer. Gleichzeitig sind die Kosten beim Betrieb innerhalb der Saison deutlich geringer", stellt sich der Ducati-Teamchef schützend vor die Neuregelung, die nur sechs Triebwerke pro Jahr vorsieht.
"Im ersten Jahr einer solchen neuen Regel hat man natürlich Entwicklungskosten, aber ab der zweiten Saison spart man dann erheblich. Wir benötigen nur noch ein Drittel der Motoren. Für die Satellitenteams ist das ein entscheidender Faktor. Das Leasing für die Triebwerke wird deutlich günstiger. In Zahlen: Unser Ducati-Motor ist zwar um zehn bis 15 Prozent teurer als im Vorjahr, aber man braucht deutlich weniger Triebwerke. Diese neue Motorenregel ist gut und richtig. Man sollte diese nicht in nähere Zukunft ändern."

