Aspar: "Möchten Aleix Espargaro zurück!"

Jorge Martinez schwärmt von Aleix Espargaro und grübelt, wie er den momentan führenden Open-Pilot zurück ins Team holen kann

(Motorsport-Total.com) - Das Aspar-Team konnte mit Aleix Espargaro zwei Mal die CRT-Wertung in der MotoGP für sich entscheiden. Sowohl 2012 als auch 2013 bestimmte der Spanier die Claiming-Rule-Meisterschaft und setzte sich mit der ART gegen seine Konkurrenten durch. Doch trotz der Erfolge verließ Espargaro das Aspar-Team und wechselte zu Forward, weil er sich von der Open-Yamaha mehr erhoffte als von der Open-Honda. Aus sportlicher Sicht war Espargaros Entscheidung richtig. Die Leasing-Yamaha ist deutlich konkurrenzfähiger als die Kauf-Honda.

Titel-Bild zur News: Aleix Espargaro

Aleix Espargaro wechselte Ende 2013 von Aspar zu Forward-Yamaha Zoom

Jorge Martinez verpflichtete für 2015 zwei routinierte Piloten: Nicky Hayden wechselte von Ducati zu Aspar. Zudem sicherte sich Martinez die Dienste von Ex-250er-Weltmeister Hiroshi Aoyama. "Im Oktober hatten wir große Hoffnungen, als wir bekanntgaben, dass wir 2014 mit Hiroshi Aoyama und Nicky Hayden und dem Honda-Projekt bestreiten werden. Bisher lief es nicht ganz nach Plan", bemerkt Martinez im Gespräch mit 'MotoGP.com'.

"Wir haben zweifellos mehr erwartet. Hinsichtlich der Rundenzeiten sind wir besser als im Vorjahr, doch das Tempo in der MotoGP hat sich allgemein verbessert", analysiert der Aspar-Teamchef. Neben der mangelnden Leistung der Honda RCV1000R wurde das Team durch Haydens Handverletzung eingebremst. Der US-Amerikaner musste auf den Start in Mugello verzichten.

"Nickys Verletzung ist ein großes Problem", bestätigt Martinez. "Bis Jerez sah es gut aus. Nicky kam nur fünf Sekunden hinter Dovizioso ins Ziel, der Fünfter war. Wir waren also nah an einer Werksmaschine dran. Doch seitdem war es eine Qual. Es war durch Nickys Handverletzung bisher ein schwieriges Jahr." Offen ist, wer in der kommenden Saison auf den Open-Hondas bei Aspar sitzt. Martinez streckt bereits seine Fühler aus.


Fotostrecke: Die Höhepunkte aus Assen

"Es ist wahr, dass wir uns alle Möglichkeiten für die kommende Saison anschauen. Ich wünschte, wir hätten Aleix Espargaro! Wir kennen ihn, sowohl als Fahrer als auch als Person. Wir wissen, wozu er fähig ist. Doch wir wissen auch, dass es schwierig ist", erklärt der 51-jährige Spanier. "Er ist ein Fahrer, der bei vielen Teams Interesse hervorruft. Wir kämpfen, ihn zurückzuholen, wissen aber, dass es schwierig ist."

Aleix Espargaro

In der vergangenen Saison dominierte Aleix Espargaro die CRT-Wertung Zoom

"Alvaro Bautista könnte ebenfalls verfügbar sein. Warum nicht Tito Rabat? Es gibt viele Fahrer, die wir gerne aufnehmen würden. Doch es sind nur Ideen. Wir haben bereits mit diesen drei Fahrern gesprochen. Uns ist bewusst, dass es nicht einfach ist, sie zu verpflichten. Doch sie sind mögliche Kandidaten", schildert der Aspar-Teamchef, der gerne mit Hayden weitermachen würde.

"Ich möchte festhalten, dass wir mit Nicky Hayden einen Zweijahres-Vertrag haben und das Priorität hat. Wir sind mit ihm als Fahrer und Person sehr zufrieden. Ich hoffe, dass seine Hand wieder verheilt, damit er zu 100 Prozent pushen kann. Das wäre die beste Nachricht für mich. Doch ich schaue mir alle Möglichkeiten an", betont Martinez. "Das gilt auch für Hiroshi Aoyama. Wir sind sehr zufrieden."

"Er hat eine gute Saison und tolle Leistungen gezeigt. In Argentinien war er der führende Open-Pilot. Wir schauen aber weiter nach Möglichkeiten, weil es in der MotoGP von Tag zu Tag schnelllebiger wird und wir die optimalen Entscheidungen für die Zukunft treffen möchten", schildert Martinez. In der Fahrerwertung belegen die Aspar-Piloten momentan die Positionen 13 (Hayden) und 15 (Aoyama).