• 05.10.2010 12:31

  • von Stefan Ziegler

Aspar: Barberá setzt auf Optimismus

Héctor Barberá möchte in Malaysia erneut eine starke Leistung zeigen und erhofft sich ein besseres Wochenende als zuletzt beim Japan-Event

(Motorsport-Total.com) - In Motegi tat sich Héctor Barberá ein bisschen schwer damit, seine Aspar-Ducati auf Tempo zu bringen, doch für Malaysia erhofft sich der spanische MotoGP-Neuling Besserung. Der Sepang International Circuit sollte seinem Motorrad etwas mehr entgegen kommen als die Strecke in Japan, die Barberá nur ein durchschnittliches Ergebnis bescherte. Die Zuversicht beim 23-Jährigen ist groß.

Titel-Bild zur News: Héctor Barberá

Héctor Barberá und sein gelbes Bike wollen in Malaysia wieder in Topform agieren

"Sepang ist eher wie Aragón als wie Motegi - und im Motorland hatten wir zuletzt ein viel produktiveres Wochenende als in Japan", erklärt Barberá. "Ich denke, das Basissetup unseres Bikes könnte dort sehr gut funktionieren. Die Charakteristiken von Sepang haben zur Folge, dass man nicht allzu viel Gewicht auf die Hinterachse legen muss. Das war zuletzt in Japan unser größtes Problem."#w1#

"Ich bin optimistisch und denke, dass die Dinge in Malaysia gut für uns laufen", sagt der Spanier. "Wir werden die Schwierigkeiten aus Motegi bestimmt in den Griff kriegen. Sepang ist üblicherweise ein gutes Pflaster für mich. Dort war ich schon oft mit Ducati unterwegs. Das könnte mir in die Karten spielen. Ich werde alles geben, damit wir auf das Niveau von vor Japan zurückkehren können."