• 01.10.2010 14:34

  • von Stefan Ziegler

Aspar: "Wir haben uns etwas verlaufen..."

Héctor Barberá und das Aspar-Team kamen im ersten Freien Training von Japan zwar gut zurecht, sehen vor Samstag aber noch einige Baustellen

(Motorsport-Total.com) - Das Wochenende von Motegi begann für das Aspar-Team mit einer überaus soliden Leistung: Héctor Barberá klassierte sich im ersten Freien Training in 1:49.544 Minuten auf dem guten achten Platz und landete damit im breiten Mittelfeld der MotoGP. Ganz zufrieden war der Spanier allerdings noch nicht, denn während der einstündigen Einheit hatte sich sein Team etwas im Setupdschungel verirrt.

Titel-Bild zur News: Héctor Barberá

Héctor Barberá und Aspar landeten auf Platz acht, wollen aber höher hinaus

"Meine erste Ausfahrt war richtig gut und ich hatte viel Spaß auf dem Bike. Ich denke, die Ducati passt sehr gut zu dieser Art von Strecke. Es gibt einige Bremszonen, in denen ich sehr stark bin, und andere Stellen, in denen ich mich noch steigern muss - zum Beispiel in der letzten Kurve vor der langen Geraden. Prima ist aber, dass wir viel gutes Feedback bekommen haben", erläutert Barberá.#w1#

"Wir wissen, wo unsere Stärken und Schwächen liegen. Wir haben dieses Wochenende mit einer guten Ausgangsbasis begonnen und müssen nun Fortschritte machen", gibt der MotoGP-Neuling zu Protokoll. "Anfangs war die Strecke noch rutschig, doch mit der Zeit hat sich das Gripniveau verbessert."

"Meine Geschwindigkeit war zunächst sehr gut, aber dann haben wir uns etwas mit den Einstellungen des hinteren Dämpfers verlaufen. Wir gingen schließlich zurück zum anfänglichen Setup und damit konnte ich vier gute Runden absolvieren", fasst Ducati-Fahrer Barberá seinen Trainingsauftritt zusammen.