• 03.10.2010 14:53

  • von Stefan Ziegler

Aspar: "Ein hartes Wochenende"

Héctor Barberá kann nach dem Rennen in Japan nur den Kopf schütteln: "Wir müssen optimistisch bleiben" - Platz 13 ist nicht gut genug für Aspar

(Motorsport-Total.com) - Die Qualifikation verlief nicht gerade berauschend für das Aspar-Team, doch für das Rennen hatte man sich insgeheim etwas mehr ausgerechnet. Héctor Barberá kam trotz einer kämpferischen Leistung und einigen starken Manövern aber nicht über den 13. und drittletzten Platz hinaus, was den Spanier nicht wirklich überzeugte. Ducati-Fahrer Barberá hat seine Zuversicht aber nicht verloren.

Titel-Bild zur News: Héctor Barberá

Héctor Barberá kam in Motegi nicht so gut zurecht, wie er vorab erwartet hatte

"Es war ein hartes Wochenende, weil wir zu viele Probleme damit hatten, das Setup optimal einzustellen", sagt der 23-Jährige. "Vielleicht ist Motegi nicht gerade meine beste Strecke, doch wir kamen in guter Form hierher und hatten uns etwas mehr von diesem Rennen erwartet. Unser größtes Handicap waren die Schwierigkeiten mit dem Heck", meint Barberá und schildert sein Dilemma.#w1#

"Ich hatte während der ganzen drei Tage kein richtiges Vertrauen. Ich empfand es als schwierig, das Gas voll aufzumachen. Es war nicht einfach, doch ich versuchte mein Bestes, um weiter nach vorne zu gelangen. Wir müssen auf jeden Fall optimistisch bleiben", gibt der Youngster zu Protokoll. "In Malaysia haben wir schon ein paar Tagen die Gelegenheit, mit unserer Arbeit fortzufahren."

"Hoffentlich sind wir dort wieder auf dem Niveau, auf dem wir zuletzt waren", erklärt Barberá. In der Gesamtwertung belegt der spanische Rennfahrer aktuell den zwölften Platz und rangiert mit 69 Punkten unmittelbar vor seinen beiden Landsmännern Álvaro Bautista (Suzuki/58) und Aleix Espargaró (Pramac/52). In der Teamwertung belegt der LCR-Rennstall den siebten Platz.