Aspar: Barberá geht auf Fehlersuche
Zu wenig Grip am Hinterrad: Bis zum ersten Freien Training von Australien möchte Héctor Barberá seinen Problemen auf die Spur gekommen sein
(Motorsport-Total.com) - Der Übersee-Ausflug der MotoGP war für das Aspar-Team bislang nicht von Erfolg gekrönt: Héctor Barberá konnte weder in Motegi noch in Sepang an seine guten Leistungen aus der Europasaison anknüpfen. Sowohl in Japan als auch in Malaysia wurde der spanische Ducati-Pilot von Gripverlust am Hinterrad geplagt, weshalb er diesem Problem nun vorab und intensiv zuleibe rücken möchte.

© Aspar
Héctor Barberá und sein Aspar-Team stürzen sich vorab in die Analysearbeit
"Ich freue mich schon auf Phillip Island", sagt Barberá. "In Malaysia lief es leider nicht so, wie wir es uns erhofft hatten. Ich möchte unbedingt dort ansetzen, wo wir uns verlaufen haben, um die Sache richtig zu stellen. Wir haben mit dem Grip am Hinterrad zu kämpfen. Am Donnerstag wollen wir uns zusammen setzen, um diese Geschichte zu analysieren", kündigt der MotoGP-Neuling an.
"Wir können es uns nicht leisten, noch mehr Zeit zu verlieren. Das Team und ich arbeiten sehr hart. Früher oder später wird es uns gelingen, das Blatt wieder zu wenden", meint Barberá. "Phillip Island mag ich sehr. Im vergangenen Jahr wurde ich dort Zweiter im 250er-Rennen. Ich habe es schon immer gemocht, dort zu fahren. Ich bin mir sicher: Wir können eine gute Leistung zeigen."

