Barberá: Vorletzter, aber geringer Rückstand
Héctor Barberá hatte im Qualifying in Sepang mit der Stabilität seiner Ducati zu kämpfen - Als Vorletzter beträgt sein Rückstand nur 1,3 Sekunden
(Motorsport-Total.com) - Der Samstag in Sepang hatte für Héctor Barberá vielversprechend begonnen. Im Freien Training fehlten dem Aspar-Pilot nur 0,8 Sekunden auf die Bestzeit. Im Qualifying lief es dann nicht mehr rund. Die geänderte Abstimmung, um die Traktion bei Beschleunigung zu verbessern, brachte nicht den gewünschten Effekt. Gegen Trainingsende kam der Spanier auch noch in Kurve sieben zu Sturz, blieb aber glücklicherweise unverletzt. Nach der enttäuschenden Einheit stand der vorletzte Startplatz zu Buche.

© Aspar
Der Spanier Héctor Barberá hatte mit der Traktion seiner Ducati zu kämpfen
"Wieder einmal müssen wir von weit hinten starten. Wir konnten uns heute kaum verbessern, aber generell gesehen ist unser Tempo sehr schnell", resümiert Barberá. "Mir fehlen nur 1,3 Sekunden zur Pole-Position und bin trotzdem nur 15. Auf so einer langen Strecke ist das kein großer Rückstand. Am Vormittag ist uns ein wichtiger Schritt gelungen und ich habe mich gut gefühlt, aber am Nachmittag ist es nicht so gut gelaufen."
"So wie in Japan ist das Hauptproblem die hintere Stabilität beim beschleunigen. Es ist schade, denn wir haben uns verbessert, aber nicht genug. Wir müssen eine Abstimmung finden, die das Motorrad leichter beherrschbar macht. In meiner letzten Runde wollte ich Zeit gut machen, aber ich habe zu spät gebremst und die Front ist eingeklappt."

