Aoyamas Testzeiten stimmen Interwetten zuversichtlich
Das neue MotoGP-Team Interwetten-Honda testete mit Hiroshi Aoyama in Sepang - Obwohl vieles neu war, verlief der Test sehr vielversprechend
(Motorsport-Total.com) - Nach drei Testtagen mit Pilot Hiroshi Aoyama in Sepang zieht das neue MotoGP-Team Interwetten-Honda ein zufriedenes Fazit. Ayoama absolvierte insgesamt 150 Testrunden. Das Team und der Fahrer konnten sich in entspannter Atmosphäre aneinander gewöhnen und aufeinander einspielen und durch konzentrierte Arbeit zu einem guten Ergebnis kommen.

© Honda
Hiroshi Aoyama ist mit seiner Testarbeit in Sepang durchaus zufrieden
Auch das Wetter hat mitgespielt: Mit 28 Grad Außentemperatur gab es - nur am verregneten Dienstagnachmittag nicht - optimale Voraussetzungen für schnelle Rundenzeiten. Aoyama lag mit seiner schnellsten Rundenzeit nur zwei Zehntel hinter dem aktuellen Streckenrekord und war eine halbe Sekunde schneller als seine Mitstreiter bei diesem Test.#w1#
"Es war sehr wichtig, dass wir den Test in Sepang zu dieser Zeit des Jahres gemacht haben", betont Aoyama. "Die Bedingungen waren ideal, auch wenn es am Dienstagnachmittag zu regnen begann. Ich muss noch viel lernen, denn ein MotoGP Bike ist wirklich ganz anders als die 125-ccm- und 250-ccm-Maschinen. Ich muss mich erst noch an die Traktionskontrolle gewöhnen und daran, dass alles elektronisch geregelt wird, aber ich bin mit der Arbeit der letzten drei Tage zufrieden."
Aoyama reist nun zurück nach Japan, wo er ein paar Tage mit seiner Familie und seinen Freuden verbringen wird. "wenn ich dann im Januar zurück in Barcelona bin, werde ich mich mit den gesammelten Daten der letzten Tage beschäftigen und diese analysieren, bevor wir im Februar nach Sepang zurückkehren", erklärt er.
Auch aus Sicht von Technikchef Tom Jojic ist der Test "perfekt gelaufen": "Hiroshi ist ein sehr ehrgeiziger und starker Fahrer, der eine ausgeprägte technische Begabung hat. Die heutige Rundenzeit von Hiroshi war mit 2:02.3 nur zwei Zehntel hinter dem Streckenrekord und das ist wirklich ein sehr gutes Ergebnis. Wir haben ja bei diesem Test, wie auch schon in Valencia, mit dem Motorrad von 2009 gearbeitet. Das 2010er-Bike gibt's dann erst beim nächsten Test im Februar in Sepang zu sehen."
"Ich muss sagen, dass ich im Großen und Ganzen sehr glücklich mit dem Verlauf dieses Testes bin, es war definitiv schon eine Steigerung zu den Ergebnissen von Valencia", resümiert Jojic. "Hiroshi war hier eine halbe Sekunde schneller als sein Hauptkonkurrent bei diesem Test und der ist auch auf Honda und mit denselben Bremsen unterwegs gewesen."
Und Teamchef Daniel Epp ergänzt: "Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf des ganzen Tests. Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, diesen Test zu fahren. Das Team hat im Ganzen perfekt funktioniert und Fahrer und Team konnten sich aneinander gewöhnen und kommen sehr gut miteinander zurecht. Wir haben das komplett geplante Testprogramm mit 150 Runden in den drei Tagen durchziehen können. Hiroshi hat sehr konzentriert gearbeitet und seine Rundenzeiten waren konstant und jeden Tag eine Sekunde schneller. Ein perfekter Abschluss für das Jahr 2009."

