• 01.05.2014 18:36

Grünwald gespannt auf neues Motorrad

Luca Grünwald ist gespannt auf seine ersten Runden mit dem aktuellen Kalex-Chassis - Es soll in Jerez besser laufen als bei den Wintertestfahrten

(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende startet das Kiefer-Team mit seinen Fahrern Luca Grünwald und Gabriel Ramos beim Europa-Auftakt der Motorrad-Weltmeisterschaft im andalusischen Jerez de la Frontera. Nachdem man am vergangenen Wochenende noch im argentinischen Termas de Rio Hondo weilte, ist dies ein ziemlich schneller Sprung auf das europäische Festland.

Titel-Bild zur News: Luca Grünwald

Luca Grünwald erhält nun endlich auch eine aktuelle Kalex-KTM Zoom

Nun kann man auch, wie bei den Rennen in Europa üblich, auf das gewohnte Equipment und Umfeld vertrauen. Dies erleichtert den Teams die Arbeit erheblich. Für die Teammitglieder und insbesondere für die Fahrer gilt es nun den Jetlag möglichst schnell zu überwinden und wieder in den normalen Rhythmus zu kommen.

Speziell für Grünwald wird es an diesem Wochenende auch eine gravierende Neuerung geben. Er startet ab sofort auf einer aktuellen 2014er Kalex-KTM. Dies wurde dank dem neuen Teampartner Hein Gericke möglich und man kann nun bei beiden Fahrern mit derselben Basis an der Abstimmung des Motorrades arbeiten. "Die Rückreise von Argentinien verlief gut, ich war sogar ein paar Stunden daheim", blickt Grünwald auf die vergangenen Tage.

"Ich freue mich auf das Wochenende, jetzt mit dem 2014er Rahmen, schauen wir mal wie das geht. Das dauert natürlich ein wenig, bis wir das Bike wieder eingestellt haben, da bin ich gespannt wie schnell das geht. Ich freue mich jedenfalls darauf, auch wenn es hier bei den Tests im Frühjahr nicht besonders gut war. Aber ich denke, ich konnte in den ersten paar Rennen schon etwas lernen und hoffe, dass wir das umsetzen können."

Auch für Ramos ist Jerez bekanntes Terrain: "Endlich wieder eine Strecke, die ich schon kenne. Seit ich das letzte Mal hier war, habe ich auch schon einiges gelernt. Ich freue mich auf das Wochenende." Der andalusische Kurs wurde 1986 erbaut. Sie ist eine der beliebtesten Strecken im Zweiradsport. Aufgrund der klimatischen Verhältnisse ist es möglich, das ganze Jahr dort zu testen.

Der Grand Prix ist bekannt für seine fanatischen Fans, welche jedes Jahr sehr zahlreich (oft über 200.000 Zuschauer) das Rennen besuchen. Von den Tribünen hat man einen sehr großen Einblick in viele Teile der Strecke. Sofern man am Renntag schon sehr früh seinen Platz auf einer der Naturtribünen belegt hat.