Folger & Amato: Setup noch nicht perfekt
Das deutsche Aspar-Duo ist nach dem ersten Trainingstag in Motegi noch nicht zufrieden: Jonas Folger auf Position Sieben, Luca Amato auf Platz 30
(Motorsport-Total.com) - Nach dem ersten Freien Training führte Jonas Folger das Moto3-Feld noch klar an. Doch am Nachmittag lief es beim Deutschen nicht nach Wunsch. Der Kalex-KTM-Pilot konnte im zweiten Freien Training seine Zeit vom Vormittag nicht verbessern. In der kombinierten Zeitenliste findet sich Folger auf Position sieben wieder. Rookie Luca Amato kam nach 31 Runden auf Platz 30.

© KTM
Aspar-Pilot Jonas Folger ist auch in Japan an der Spitze wiederzufinden Zoom
"Die Session am Morgen war sehr gut. Wir haben für den Nachmittag ein paar Änderungen vorgenommen, die aber nicht wie erwartet funktioniert haben", schildert Folger. "Wir sind bei der Getriebeabstimmung in die falsche Richtung gegangen. Das hat ein paar andere Probleme verursacht. Aus diesem Grund haben wir viel Zeit verloren."
"Dennoch konnten wir ein paar Einstellungen am Chassis testen und ein paar Dinge beseitigen, die nicht funktioniert haben. Nun haben wir für morgen eine bessere Vorstellung von der Situation. Heute war der Tag, an dem wir neue Dinge probieren konnten. Ich bin mir sicher, dass wir das finden werden, wonach wir suchen", so der Brünn-Sieger.
"Es war ein weiterer Tag zur Gewöhnung für mich", bemerkt Amato. "Es ist ein toller Kurs, der aber ziemlich schwierig ist. Ich musste meine Referenzpunkte finden. Wir hatten mit dem Motorrad ein paar Probleme und haben nach einem Setup gesucht. Ich hatte Probleme, in den Kurven meine Linie zu halten. Doch es war lediglich der erste Tag. Wir können heute Nacht die Stellen suchen, die wir verbessern müssen."

