Bradl kein Fan von Assen
Moto2-Weltmeister Stefan Bradl hofft in Assen auf gutes Wetter, damit er sich auf die Abstimmung seiner LCR-Honda konzentrieren kann
(Motorsport-Total.com) - Das LCR-Team ist im Norden der Niederlande angekommen, um die siebte Runde der Saison zu bestreiten, welche auf der historischen Strecke von Assen stattfindet. Die MotoGP-Saison 2012 geht nun, mit drei aufeinanderfolgenden Rennen, in die intensivste des Jahres. Assen ist eine Strecke, die bei fast allen Fahrern beliebt ist. Es ist außerdem das einzige Rennen, welches seit dem Beginn der Motorrad-Weltmeisterschaft im Jahr 1949 fixer Beststandteil des MotoGP-Kalenders ist.

© RACE-PRESS.com
Am ersten Trainingstag muss sich Stefan Bradl erst an die Strecke gewöhnen
Rookie Stefan Bradl ist nicht ein großer Fan der Rennstrecke in Assen, vor allem nicht von der ersten Hälfte der Strecke. Im bisherigen Saisonverlauf musste der Deutsche bei einem Großteil der Rennen, aufgrund von unbeständigem Wetter, auf wertvolle Setup-Zeit unter trockenen Bedingungen verzichten. Daher hofft Bradl bei diesem Rennen auf besseres Wetter, damit er und sein Team so viel Zeit wie möglich in die Abstimmung seiner Honda RC213V vor dem Rennen am Samstag investieren können.
"Hoffentlich haben wir bei diesem Rennen günstigere Wetterverhältnisse und können unser Bike verbessern. Die Rennstrecke in Assen ist nicht eine meiner Lieblingsstrecken, vor allem der erste Teil der Strecke liegt mir nicht, aber ich denke mit einem MotoGP-Bike ist das ganz anders", schätzt Bradl. "Nach dem morgigen ersten Eindruck werden wir mehr wissen, und dann unser Bestes geben, um vor dem Rennen ein gutes Gesamtpaket für das Motorrad hinzukriegen."

