Wilairot: Weitere Details zum Karriereende
Mangelnde Konzentration und fehlendes Selbstvertrauen: Honda-Thailand und Fausto Gresini sprechen über das vorzeitige Aus von Ratthapark Wilairot
(Motorsport-Total.com) - Honda-Thailand hat sich nach dem Rennen am Sachsenring dazu entschieden, Stammpilot Ratthapark Wilairot durch Thitipong Warokorn zu ersetzen. Wilairot hatte zuletzt Probleme und machte eine schwierige Zeit durch. Es war nicht abzusehen, wann er wieder zu alter Stärke findet. Deshalb zog Honda-Thailand die Notbremse und suchte einen Ersatzpiloten.

© Gresini
Ratthapark Wilairot konnte zuletzt nicht sein wahres Potenzial zeigen Zoom
"Feem (Wilairot; Anm. d. Red.) ist momentan leider nicht konzentriert genug und hat nicht das nötige Vertrauen, um bei den kommenden Meisterschaftsläufen an den Start zu gehen", betont Alaksh Phornprapha, der Leiter von Honda-Thailand. "Er muss sein Selbstvertrauen neu aufbauen und die Motivation finden, mit der er seine Ziele in der Motorrad-WM erreichen kann."
"Ich bin enttäuscht, weil wir ein tolles Verhältnis hatten", bedauert Teamchef Fausto Gresini. "Doch wir vertrauen der Einschätzung von Honda-Thailand. Feem war seit einer Weile unzufrieden und wir denken, dass eine Auszeit nötig ist, um seine Motivation wiederherzustellen, damit er in die Motorrad-WM zurückkehren kann. Sein Ersatz, Thitipong Warokon, ist eine interessante Ergänzung für das Team. Wir werden hart arbeiten, um ihn schnellstmöglich zu integrieren und ihm zu helfen, Fortschritte zu machen."

