Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Krummenacher: Mit "schönen Erinnerungen" nach Barcelona
Suter-Pilot Randy Krummenacher freut sich auf das zweite Spanien-Rennen der Saison und möchte den Aufwärtstrend auch in Montmelo bestätigen
(Motorsport-Total.com) - Randy Krummenacher kehrt an diesem Wochenende an die Stätte zurück, an der er 2007 beim 125er-Rennen als Dritter auf dem Podium stand. Aber auch in den vergangenen zwei Jahren war der nunmehrige Suter-Pilot auf dem selektiven und schnellen Circuit de Catalunya nicht minder erfolgreich unterwegs. Als Moto2-Rookie stürmte er 2011 auf den sensationellen fünften Rang und im Vorjahr wurde Krummenacher nach einer starken Aufholjagd von Startplatz 20 guter Achter.

© FGlaenzel
Randy Krummenacher möchte auch in Barcelona in die Top 15 fahren Zoom
Die Vorzeichen für ein erfolgreiches Rennwochenende im Norden Spaniens sind jedoch nicht nur deshalb gut, sondern ein positiv verlaufener Test nach dem Rennen in Mugello gibt berechtigte Hoffnungen auf die nächsten Schritte des ehrgeizigen Vollblut-Racer. Mit dem Gran Premi de Catalunya endet das erste Saisondrittel einer bislang alles in den Bann ziehender Moto2-Weltmeisterschaft 2013. Der 4.727 Meter lange Circuit de Catalunya befindet sich ca. 30 Kilometer nordöstlich von der Hauptstadt Kataloniens.
Das Strecken-Layout umfasst insgesamt 13 Kurven, die überwiegend aus schnellen Richtungswechsel rechts rum führen. Im Verlauf des Stadion ähnlichen letzten Streckenabschnitts geben alljährlich die motorradrennsportverrückten Spanischen Fans ihr Bestes, um die Schräglagen-Akrobaten auf der Piste lautstark zu unterstützen. Aufgrund der Nähe zu der pulsierenden Metropole Barcelona ist der Grand Prix in Katalonien, der übrigens der zweite von insgesamt vier in Spanien ist, gerne auch ein beliebtes Reiseziel vieler Fans aus Mitteleuropa.
"Bienvenido Barcelona! Auf diesen Grand Prix freue ich mich schon wegen der sehr schönen Erinnerungen an die Rennen der vergangenen Jahre dort riesig", erklärt Krummenacher. "Außerdem gefällt mir der Kurs, sowie die ganze Umgebung und nicht zu vergessen die Stadt Barcelona sehr gut. Ich fühle mich dort fast wie zuhause. All das zusammen sorgt natürlich für eine super gute Stimmung und so gesehen ist es verständlich, dass ich das sechste Saisonrennen kaum mehr erwarten kann."
"Zudem hatten wir einen sehr produktiven Test nach dem Rennen in Mugello, der für uns sehr positive Erkenntnisse brachte. Wir konnten dabei einiges herausfinden, was speziell für mich besser funktioniert und der wichtigste Pluspunkt ist, dass wir nun einen breiteren Bereich betreffend dem Setup haben", schildert er. "Das ist natürlich auch ein Aspekt, warum ich den ersten Trainingstag so herbeisehne, da sich der Circuit de Catalunya zu Mugello grundsätzlich unterscheidet und wir an diesem Wochenende die Bestätigung für unsere Arbeit beim Test in der Vorwoche bekommen wollen."
"Ich hoffe, dass wir das alles nun umsetzen können und genauso hoffe ich auf den nächsten Schritt von mir selbst, nämlich dass ich den Anschluss an die Gruppe schaffe, die zuletzt in Mugello um die Plätze acht bis zwölf kämpfte. Mein Ziel ist es von nun an in jedem Rennen, beginnend mit dem Qualifying, eine Steigerung um zwei, drei Positionen zu schaffen. Das habe ich mir fest vorgenommen und in jeden Fall will ich von Barcelona wieder ein paar Punkte mit nach Hause nehmen. Vorerst müssen wir aber die Bestätigung dafür bekommen, dass wir mit der Abstimmung Fortschritte gemacht haben und dass ich mich nun wohler auf dem Motorrad fühle", so Krummenacher.

