• 02.06.2013 17:43

Cortese holt erneut WM-Punkte

Nach einem schwachen Start kämpft sich Sandro Cortese in Mugello zurück und wird mit weiteren zwei WM-Punkten belohnt - Am Montag wird getestet

(Motorsport-Total.com) - Von Startplatz 15 konnte Sandro Cortese im Großen Preis von Italien in Mugello an einem sonnigen Renntag auf Platz 14 ins Ziel fahren und zum zweiten Mal in Folge WM-Punkte sichern. Nachdem sich der Deutsche an allen drei Tagen auf der toskanischen Strecke wohl fühlte und sich in den Top-15 behaupten konnte, büßte der Moto2-Rookie beim Start ins fünfte Saisonrennen einige Plätze ein.

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Moto2-Rookie Sandro Cortese holte zum zweiten Mal in Folge WM-Punkte Zoom

Er rutschte im Gedränge der ersten Runde auf die 21. Position zurück und verlor somit den Anschluss zur Verfolgergruppe. Im Laufe des 21-Runden-Rennens kämpfte er unter anderem mit dem WM-Vierten Esteve Rabat sowie mit Randy Krummenacher und Ratthapark Wilairot um die Punkteränge. Am Ende behauptete der 23-Jährige den 14. Platz und konnte weitere zwei Zähler auf seinem WM-Konto gutschreiben.

"Es war ein sehr gutes Wochenende. Wir waren in allen Trainings unter den ersten Fünfzehn. Das war für uns wirklich nochmal eine Steigerung zu Le Mans", sagt Cortese zufrieden. "Mit Platz 14 haben wir wieder gepunktet. Schade ist nur, dass ich am Anfang viele Plätze verloren habe. Wir haben das Motorrad in die richtige Richtung abgestimmt, aber vielleicht nicht ganz so wie es hätte sein sollen. Aber wir haben morgen einen Testtag, an dem wir einige Dinge ausprobieren können, damit wir in Barcelona umso mehr vorbereitet sind."


Fotos: Moto2 in Mugello


Teamchef Jürgen Lingg ist mit der Leistung seines Fahrers zufrieden. "Es war ein super Rennen, das muss man ganz klar sagen, aber Sandro hätte eigentlich wieder eindeutig in der Verfolgergruppe mitfahren können. In den ersten drei Runden ist er leider erneut im Pulk steckengeblieben. Wir müssen jetzt wirklich hart daran arbeiten, dass er von Rennbeginn mehr pushen kann. Und damit wollen wir morgen beim Test bereits anfangen."

"Es sieht so aus, dass das Motorrad vorn zu weich abgestimmt ist, speziell für diese Zweikämpfe. Sandro fühlt sich zwar super wohl damit und wenn er alleine fährt, ist das auch perfekt für ihn, aber wir müssen den Kompromiss eingehen, damit er in diesen Duellen besser dagegenhalten kann." Für den Moto3-Weltmeister und sein Intact GP-Team ist die Arbeit auf dem Mugello Circuit nach dem heutigen Rennen noch nicht beendet. Die Mannschaft verweilt einen Tag länger in Italien und nimmt am Montag am offiziellen Ein-Tages-Test der Moto2-Klasse teil.