Dunlop: Neuer Hinterreifen in Phillip Island

Der Moto2-Reifenlieferant bringt per Luftfracht einen neuen asymmetrischen Hinterreifen nach Australien, um die passende Antwort für die Bedingungen zu haben

(Motorsport-Total.com) - Phillip Island ist für die Reifenlieferanten eine Herausforderung. Das Temperaturfenster ist beim Rennwochenende in Australien meist groß. Am Vormittag sind die Temperaturen niedrig. Am Nachmittag kann es dafür recht warm werden. Zudem fordert das Layout die linke Reifenflanke deutlich stärker als die rechte. Dunlop reagiert darauf mit einem asymmetrischen Hinterreifen.

Titel-Bild zur News: Dunlop

Dunlop hat die Erfahrungen der Vorjahre für den neuen Reifen genutzt Zoom

Anhand der Daten der vergangenen Australien-Rennen wurde der neue Pneu entwickelt, der nicht wie sonst über den Wasserweg sondern per Flugzeug den Weg zum Fahrerlager fand. Das Wetter ist für Einsatzleiter Clinton Howe in Phillip Island die große Unbekannte: "Wenn wir nach Phillip Island kommen wäre ein Wochenende mit gutem Wetter die einzige Überraschung", bemerkt er.

"Ich kann mich nicht erinnern, dass wir hier nicht alle vier Jahreszeiten an einem Wochenende erlebten. Überflüssig zu erwähnen, dass die Teams und Fahrer die gleichen Erwartungen haben", schildert Howe. "Es wird ein weiteres interessantes Wochenende für unsere Ingenieure, weil wir lernen müssen, was der neue Belag kann. Egal, was an diesem Wochenende passiert, es scheint, als ob sich beide Meisterschaften dem Ende nähern."