• 16.09.2010 21:43

  • von Maximilian Kroiss

Aegerter: "Valencia-Test hat mir sehr gut getan"

Dominique Aegerter kam am vergangenen Montag kurzfristig zu einem Moto2-Test in Valencia, wo er für Suter einiges ausprobierte

(Motorsport-Total.com) - Dominique Aegerter war einer der Ersten, der für den Grand Prix von Aragón an diesem Wochenende nach Spanien reiste. Völlig unerwartet bekam er am vergangenen Samstag einen Anruf von Suter-Racing-Technology, dass er für seinen Chassis-Hersteller am Montag in Valencia einen Test fahren könne. Kurzentschlossen packte er seine Rennutensilien und verließ noch am frühen Sonntagmorgen die Schweiz in Richtung Spanien.

Titel-Bild zur News: Dominique Aegerter

Der Schweizer Dominique Aegerter hat für Suter einen Test in Valencia absolviert

"Die ganze Sache kam sehr, sehr kurzfristig zustande", erläutert Aegerter. "Ich war nicht mit meinem Team in Valencia, sondern fuhr dort auf Anfrage von Suter eine ihrer Maschinen. Wir haben dabei auch keine großartigen Neuerungen oder Teile getestet. Lediglich zwei neue Kupplungen wurden im Verlauf des Tages eingebaut. Obwohl es am Montag in Valencia sehr heiß war, es wurden Asphalttemperaturen bis zu 47 Grad gemessen, hat mir dieser Test unglaublich gut getan. Es hat sich einfach großartig angeboten, diesen Tag mit dem Grand Prix an diesem Wochenende zu verbinden."#w1#

Nach dem schweißtreibenden Test in Valencia reiste der Technomag-CIP-Pilot nach Alcaniz weiter, wo er bereits im vergangenen Juli Streckenkenntnisse sammeln konnte. "Der Test vor zwei Monaten war sehr schwierig für uns. Auch damals war es sehr, sehr heiß. Ich würde sogar sagen beinahe unerträglich heiß. Aber letztendlich war es ein guter und aufschlussreicher Test. Und aus meiner Sicht finde ich den Motorradkurs im Motorland Aragón sehr cool. Wegen dem Streckenlayout wird es bestimmt in allen drei Klassen zu einem spannenden Rennverlauf kommen."

"Wie auch immer das Wetter an diesem Wochenende sein wird, ich bin körperlich topfit", so Aegerter weiter. "Das hat sich auch am vergangenen Montag gezeigt, wo ich 45 Runden gefahren bin. Ich denke, dass trotz dem glatten Fahrbahnbelag hier ausreichend Grip vorhanden sein wird. Außerdem werden wir an diesem Wochenende auch ein Training mehr haben."

"Schon alleine deswegen wird der Grip wegen mehr Gummiabrieb besser sein. Und aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen bringt Dunlup einen Reifen, der bei derartigen Verhältnissen gut funktionieren soll. All das zusammen stimmt mich zuversichtlich, auch hier meine Zielsetzungen, die wie immer mit einem Startplatz in den ersten drei Reihen und WM-Punkte im Rennen gleichzusetzen sind, erfüllen zu können."