• 02.09.2010 16:03

  • von Maximilian Kroiss

Aegerter: Mit neuem Motor voll angreifen

Dominique Aegerter will in Misano mit neuem Motor wieder voll angreifen und dabei für weiteren Punktezuwachs sorgen

(Motorsport-Total.com) - Dominique Aegerter bekommt - wie alle seine Moto2-Klassenkameraden - einen neuen Motor. Indianapolis war der dritte Grand Prix für die letzte Charge, die nach der Rückkehr aus den USA zur termingerechten Revision gebracht wurden. Aegerter macht sich deswegen auch berechtigte Hoffnungen, wieder zu mehr Motorleistung zu gelangen. Sein letzter Motor neigte am vergangenen Wochenende zu geringfügigen Überhitzungsproblemen.

Titel-Bild zur News: Dominique Aegerter

Dominique Aegerter will in Misano mit voller Motorleistung angreifen

"Zunächst möchte ich festhalten, dass es auch in Misano mein Ziel ist, wieder in die Punkteränge zu fahren", so der Suter-Pilot. "Die Voraussetzungen dafür will ich mit einem Startplatz in den ersten vier Reihen schaffen. In Indianapolis war ich mit dem Quaylifying überhaupt nicht zufrieden. Im Generellen muss ich mich in den Trainings sowieso noch steigern. Ich brauche noch etwas zu lange, um auf ansprechende Rundenzeiten zu kommen. Nachdem mir aber der Misano-Circuit recht gut gefällt, sollten meinen Zielsetzungen durchaus realistisch sein."#w1#

"Im letzten Rennen neigte mein Motor bereits zu leichten Überhitzungsproblemen", so Aegerter weiter. "Dadurch hat er im Rennen etwas an Leistung verloren. Nicht allzu viel, aber dennoch spürbar. Nachdem aber vor Misano der Motor getauscht wird, freue ich mich schon umso mehr auf dieses Wochenende." Wegen dieser Probleme verlor der Technomag-Pilot am vergangenen Sonntag erst in der letzten Runde einen Top-10-Platz.

"Auf dem Indianapolis-Motor-Speedway konnte ich meine Gegner aus dem Windschatten heraus nicht mehr überholen", blickt der 20-jährige Schweizer auf das vergangene Rennwochenende zurück. "In diesen Situationen habe ich mich schon auf den anstehenden Motorwechsel gefreut. Ich musste in den Kurven alle Tricks auspacken, nachdem ich als Neunter in die letzte Runde gegangen bin. Ich wollte unbedingt vor Di Salvo bleiben."

Aegerter hatte sich auch in den letzten Kurven sehr breit gemacht. "Die letzte Schikane bin ich aber leider etwas zu spitz angefahren. Dadurch fehlte mir Speed beim Beschleunigen auf der Geraden, sodass mich Di Salvo und auch noch West noch überholen konnten. Über das entgangene Top-10-Resultat ärgere ich mich noch immer etwas."